13. November 2014

Gedenkveranstaltung zum 25. Jahrestag des Mauerfalls

Im Rahmen seiner Plenarsitzung am Donnerstagvormittag, 13. November 2014, erinnert auch der Landtag von Baden-Württemberg an den Fall der Berliner Mauer vor 25 Jahren. „Der 9. November 1989 ist der wohl glücklichste Tag zumindest unserer jüngeren Geschichte“, erklärt Landtagspräsident Guido Wolf in der Gedenkstunde. Friedliche Revolution in der DDR und der Fall der Berliner Mauer seien eine Aufforderung an alle Bürgerinnen und Bürger, sich nicht nur als Nutznießer, sondern als Trägerinnen und Träger der Freiheit, der Demokratie und des Rechtsstaats zu verstehen. „Unsere politische Aufgabe besteht darin, Menschen von Kindesbeinen an für die individuelle wie für die gemeinschaftsbezogene Dimension der Freiheit zu befähigen und zu ermutigen“, betont Wolf. Seiner Rede folgt die Festansprache von Werner Schulz (am Rednerpult). Für die musikalische Umrahmung der Gedenkstunde sorgt die am Tag des Mauerfalls geborene Pianistin Mahela Reichstatt.