07. März 2018

Israelitische Religionsgemeinschaften besuchen Landtag

Das Bild zeigt v.li.n.re.: Rabbiner Yehuda Pushkin, Michael Dörr (Geschäftsführer IRG Baden), Alexandra Poljak (Vorsitzende des Bundes jüdischer Studenten Badens), Landtagspräsidentin Muhterem Aras, Rami Suliman (Vorsitzender IRG Baden), Susanne Jakubowski (Vorstandsmitglied IRG Württemberg), David Holinstat (Repräsentanzmitglied IRG Württemberg), Landtagsdirektor Berthold Frieß.

Vertreterinnen und Vertreter der beiden Israelitischen Religionsgemeinschaften in Württemberg und Baden sind am Mittwoch, 7. März 2018, zu Gast im Landtag von Baden-Württemberg. Der Besuch hat einen konkreten und ernsten Anlass: In seiner Plenarsitzung verschiedet der Landtag mit großer Mehrheit eine Resolution gegen Antisemitismus und Judenfeindlichkeit. Gleichzeitig erging die Aufforderung an die Landesregierung, einen Antisemitismusbeauftragten zu berufen. Zunächst kommen die Gäste zu einem Gespräch mit Landtagsprädientin Muhterem Aras zusammen. Im Anschluss verfolgen sie die Debatte und Abstimmung im Plenum.  "Es widerspricht unseren demokratischen Prinzipien zutiefst, Menschen pauschal herabzusetzen - einfach aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einer bestimmten Religion und Ethnie. Wir leben unsere Prinzipien, wenn wir Judenfeindlichkeit immer und überall zurückweisen, egal woher sie kommt. Dabei stehen wir zusammen", sagte Aras zu Beginn der Plenarsitzung.