07. April 2022

Landessiegerinnen von „Jugend debattiert“ gekürt

So sehen Siegerinnen und Sieger aus! Am Freitagnachmittag, 8. April 2022, findet das Landesfinale von Jugend debattiert im Plenarsaal des Landtags statt. Überzeugend argumentieren, gegensätzliche Meinungen aushalten und vor allem auch einander zuhören: Diese Fähigkeiten konnten im Schuljahr 2021/22 wieder rund 20.000 Schülerinnen und Schüler aus 136 Schulen in Baden-Württemberg beim Schülerwettbewerb „Jugend debattiert“ unter Beweis stellen.

Die acht Finalistinnen und Finalisten diskutieren im großen Landesfinale zu den Themen „Soll die Wochenarbeitszeit von Schülerinnen und Schülern begrenzt werden?“ und „Soll die Schule zu einem akzeptierenden Blick auf den eigenen Körper erziehen?“ Schlussendlich können sich Lara Jolie Kern in der Altersgruppe I (Klassenstufe 8-10) und Ella Oswald in der Altersgruppe II (Klassenstufe 10-12) durchsetzen. Sie ziehen mit den Zweitplatzierten Daniel Grützmacher und Florian Stupp ins Bundesfinale ein, das vom 16. bis zum 19. Juni 2022 in Berlin stattfinden wird.

Landtagspräsidentin Muhterem Aras, die Schirmfrau des Wettbewerbs, wird an diesem Tag durch Landtagsvizepräsident Daniel Born vertreten, der sich von den sprachlich und inhaltlich anspruchsvollen Debatten beeindruckt zeigt: „Unsere Schülerinnen und Schüler lernen durch Jugend debattiert, sich mit einem Thema intensiv auseinanderzusetzen und einen Disput auf der Sachebene auszutragen. Und das ist eine wichtige Fähigkeit, um unsere Demokratie aktiv zu gestalten und zu stärken.“