Landtag lädt zum ersten Cybersicherheitstag
Im Landtag dreht sich am Donnerstag, 6. Oktober 2022, alles um Datenschutz und Informationssicherheit. Rund 150 Interessierte vor allem aus Behörden und Ministerien kommen beim ersten Cybersicherheitstag im Landesparlament zusammen, um sich über neueste Gefahrentrends im digitalen Raum auszutauschen. Es gibt zahlreiche parallele Vorträge und Diskussionsrunden. Im Vordergrund der Tagung, die vom Informationssicherheitsbeauftragten des Landtags, Dr. Rolf Häcker, organisiert wurde, stehen Schutz und Verteidigung sensibler Netzwerke von öffentlichen Einrichtungen. Zum Auftakt begrüßt Landtagsdirektorin Christine Werner alle Teilnehmenden im Plenarsaal.
Ohne eine wirksame Cyberverteidigung sei kein Staat zu machen - darauf weist bei der Tagung eine Referentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik hin. Allein im vergangenen Jahr seien 144 Millionen neue Varianten von Schadsoftware aufgetaucht. Neben Unternehmen seien zunehmend auch sensible öffentliche Stellen betroffen.