13. November 2013

Nachhaltigkeitsforum „Verantwortung 2.0 – Konsumieren mit Köpfchen“ im Landtag

Über 100 Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg kann Landtagsvizepräsidentin Brigitte Lösch am Mittwochvormittag, 13. November 2013, im Plenarsaal des Landtags zum Nachhaltigkeitsforum „Verantwortung 2.0 – Konsumieren mit Köpfchen“ begrüßen. Zur Veranstaltung eingeladen haben die Landeszentrale für politische Bildung, das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft sowie der Landtag. „Der Schülerwettbewerb des Landtags ist ein Erfolgsmodell“, freut sich Brigitte Lösch. „Das Thema Nachhaltigkeit ist unverzichtbar. Es bedeutet, Verantwortung für die nachfolgenden Generationen zu übernehmen“, betont die Landtagsvize­präsidentin. „Jeder Einzelne kann einen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten.“