04. April 2019

Präsidentin beteiligt sich an Blutspende-Aktion

Landtagspräsidentin Muhterem Aras hat sich am Donnerstag, 4. April 2019, an der Blutspendenaktion im Landtag beteiligt. Angst vor Blut und Nadeln habe sie nicht: „Man hat keinen Schaden, wenn man Blut spendet. Das Blut wird alle 100 Tage erneuert.“ Zahlreiche Landtagsabgeordnete beteiligten sich ebenfalls an der Aktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), die ihre Messgeräte und Liegen im Foyer des Landtagsgebäudes aufgebaut hatten.

Nach Informationen des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg und Hessen werden in diesen beiden Bundesländern pro Woche ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Ein großer Teil der Bundesbürgerinnen und –bürger ist mindestens einmal im Leben auf das Blut anderer angewiesen. Das meiste Blut wird für die Behandlung von Menschen mit Krebs verwendet, zum Beispiel nach Operationen oder Transplantationen. Insgesamt 966 Angestellte, Aushilfen und Zivildienstleistende organisieren wöchentlich über 100 Termine, an denen Blut gespendet werden kann. Sie werden dabei von zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes unterstützt.