Aras: „Der Landtag schätzt und würdigt das wertvolle Angebot der vertrauensvollen Seelsorge“
Stuttgart. Mit einem Empfang im Landtag ist Kirchenrätin Arngard Uta Engelmann am Mittwoch, 12. Juli 2023, als neue Beauftragte der evangelischen Landeskirchen bei Landtag und Landesregierung eingeführt worden. Verabschiedet wurde der bisherige Beauftragte, Kirchenrat Volker Steinbrecher.
Die Landtagspräsidentin bedankte sich beim ausscheidenden Kirchenrat Volker Steinbrecher: „Seit 2011 haben Sie zwischen Landespolitik und den evangelischen Landeskirchen vermittelt und in beide Richtungen beraten. Zwölf Jahre lang standen Sie der Landtagsverwaltung auch in protokollarischen Fragen zur Seite, bei gemeinsamen Anlässen von Kirche und Staat“, so die Landtagspräsidentin. Insbesondere bedankte sich Aras für das Seelsorgeangebot für Abgeordnete und Mitarbeitende des Landtags sowie seine fraktionsübergreifenden Begegnungsangebote.
Landtagspräsidentin Aras wünschte Kirchenrätin Arngard Uta Engelmann zum Start in ihrer neuen Tätigkeit alles Gute. „Es ist ein großer Gewinn für den Landtag und die Landesregierung, dass Sie in Ihre neue Funktion Ihre langjährigen Erfahrungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln der Kirchenarbeit – zuletzt als Direktorin der Evangelischen Akademie Baden – einbringen“, so Aras. “Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und die weiteren Begegnungen.“
Weitere Grußworte sprachen Kultusministerin Theresa Schopper, die badische Landesbischöfin Prof. Dr. Heike Springhart, der evangelische Oberkirchenrat in Stuttgart, Stefan Werner, sowie Dr. Gerhard Neudecker vom Katholischen Büro in Stuttgart.
Musikalisch eingeleitet wurde die Veranstaltung von Adam Krukiewicz mit einem Stück von Frédéric Chopin.