FamilienForschung Baden-Württemberg leistet wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft
Stuttgart. „Die Gesellschaft muss familienfreundlicher gestaltet werden.“ Um dies zu erreichen, sollten Politik, Unternehmen, Kommunen, Kirchen und Verbände zusammenarbeiten. Dazu leiste die FamilienForschung Baden-Württemberg einen wichtigen Beitrag. Dies sagte Landtagspräsident Guido Wolf (CDU) anlässlich der Festveranstaltung zum 30-jährigen Bestehen der sozialwissenschaftlichen Forschungseinrichtung innerhalb des Statistischen Landesamts am Donnerstag, 4. Oktober 2012, im Landtag.
„Die Politik weiß den Wert der amtlichen Statistik richtig einzuschätzen“, davon zeigte sich Wolf überzeugt. „Sie ist die Arbeitsgrundlage aller politischen Akteure.“ Denn letztlich zeige die Statistik, ob die verfolgte Politik erfolgreich gewesen sei.
Wie der Landtagspräsident weiter ausführte, habe der demografische Wandel gravierende Folgen für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und die Zukunft der sozialen Sicherungssysteme. Die Familie sei der zentrale Ansatzpunkt, um dem demografischen Wandel zu begegnen. Die Gesellschaft und die Lebensrealitäten hätten sich verändert, so Wolf. Und weiter: „Wir, die politisch Verantwortlichen, müssen hierauf unideologisch und realitätsgerecht reagieren.“
Nach Angaben Wolfs analysiert die FamilienForschung Baden-Württemberg die Lebenssituation der Familien im Land. Diese empirischen Analysen seien Grundlage einer fortlaufenden Familienberichterstattung und somit Ausgangspunkt für politische Entscheider. Darüber hinaus biete die Einrichtung familienpolitische Service- und Beratungsleistungen für Kommunen und Unternehmen an, um familienfreundliche Rahmenbedingungen zu fördern.
Wolf lobte die FamilienForschung Baden-Württemberg als kompetente Unterstützerin der Kommunen und Unternehmen zu Fragestellungen des demografischen Wandels. „Ich bin mir sicher, dass die FamilienForschung Baden-Württemberg auch in Zukunft einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft leisten wird.“