Innenausschuss des Landtags informiert sich überInternetportal zu Verwaltungsdienstleistungen
Vorsitzender Junginger: Angebot zukunftsträchtig, innovativ und bürgernah Stuttgart. Mit seinem umfangreichen Informationsangebot und zahlreichen Onlinediensten ist das Internetportal des Landes zu Verwaltungsdienstleistungen „www.service-bw.de“ zukunftsträchtig, innovativ und bürgernah. Darauf hat der Vorsitzende des Innenausschusses, der SPD-Abgeordnete Hans Georg Junginger, am Mittwoch, 11. Juli 2007, anlässlich einer Präsentation dieses Portals im Landtag hingewiesen. Nach Angaben des Ausschussvorsitzenden bietet das Portal Bürgern, Unternehmen und der Verwaltung ein übersichtliches und umfangreiches Angebot. In zahlreichen Anfragen und Anliegen lasse sich mit Hilfe einer klaren Navigationsstruktur eine Antwort finden. Insgesamt würden in „service-bw“ knapp 600 Verwaltungs-dienstleistungen und -verfahren beschrieben. Hinzu kämen weitere 800 Informationstexte, die in derzeit 40 „Lebenslagen“ (von Adoption bis Zuwanderung) gebündelt seien. In einem Behördenwegweiser seien die Adressen von über 9 000 staatlichen und kommunalen Behörden und Einrichtungen in Baden-Württemberg sowie Informationen zu Sprechzeiten und Erreichbarkeit, zu Organisationseinheiten und Ansprechpartnern sowie zu den wichtigsten Aufgaben zu finden. Außerdem gebe es zahlreiche elektronische Formulare, die online ausgefüllt und versandt werden könnten. Der Inhalt von „service-bw“ werde laufend erweitert und nach der Sommerpause in ausgewählten Teilen auch in englischer und französischer Übersetzung angeboten. „Der Innenausschuss begrüßt das Verwaltungsportal ‚service-bw’ ausdrücklich. Es eröffnet in der Tat neue Horizonte“, so Junginger abschließend.