Landtagsspitze kommt an Schulen für Gespräche im Klassenzimmer

Stuttgart. Um Schülerinnen und Schülern die Arbeit des Landtags vorzustellen und mit ihnen zu diskutieren wird Landtagspräsident Willi Stächele (CDU) im neuen Schuljahr Schulen in Baden-Württemberg besuchen. „Durch das Programm ‚Schulbesuch vom Landtag‘ soll das parlamentarische Geschehen transparent gemacht und so das Interesse der Jugendlichen für Politik und an der parlamentarischen Demokratie gestärkt werden“, sagte der Landtagspräsident bei der Präsentation des neuen Programms am Donnerstag, 15. September 2011, in Stuttgart. Das Angebot besteht darin, dass Landtagspräsident Willi Stächele (CDU), Landtagsvizepräsidentin Brigitte Lösch (Grüne) oder Landtagsvizepräsident Wolfgang Drexler (SPD) auf Einladung der Schule den Schülerinnen und Schülern vor Ort zwei Unterrichtsstunden lang Rede und Antwort stehen. Es gilt für alle Schularten, außer für Grundschulen. Bewerbungen für einen Schulbesuch des Landtags sind ausschließlich über das Internet möglich: www.landtag-bw.de/schulbesuch. Unter dieser Adresse sind auch weitere Informationen abrufbar.
Die einzelnen Schulen werden über das neue Projekt per Brief des Landtagspräsidenten und einen speziellen Flyer informiert. „Diese Aktion ist Teil der landesweiten Vor-Ort-Veranstaltungen, durch die das Parlament mit verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen ins Gespräch kommen möchte“, betonte Präsident Stächele.