Plenum mit frauenpolitischen Themen

Nachmittags Sonderveranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentags: 
Bei den Tagesordnungspunkten zu frauenpolitischen Fragen handelt es sich unter anderem um eine Aktuelle Debatte über die Diskriminierung von Frauen in der Arbeitswelt, beantragt von der SPD-Fraktion, sowie um die Behandlung einer Großen Anfrage der CDU-Fraktion zum Thema „Frauengesundheit in Baden-Württemberg“. Die Sonderveranstaltung am Nachmittag, zu der sich über 300 Gäste angemeldet haben, beginnt um 17 Uhr mit einem Grußwort der Stellvertretenden Landtagspräsidentin Brigitte Lösch (Grüne). Es folgen Vorträge von Prof. Dr. Lars Holtkamp, Institut für Politikwissenschaften der FernUniversität Hagen, zum Thema „Die Hälfte der Macht im Visier“ und von Prof. Dr. Silke Ruth Laskowski, Institut für Wirtschaftsrecht der Universität Kassel, zum Thema „Zur Übertragbarkeit des französischen Parité-Gesetzes“. Im Anschluss diskutieren die frauenpolitischen Sprecher/-innen der Landtagsfraktionen Friedlinde Gurr-Hirsch (CDU), Charlotte Schneidewind-Hartnagel (Grüne), Sabine Wölfle (SPD) und Jochen Haußmann (FDP/DVP). An dieser von Anna Koktsidou vom SWR moderierten Gesprächsrunde nehmen auch die Vorsitzende des Landesfrauenrates Baden-Württemberg Angelika Klingel sowie die stellvertretende Vorsitzende des DGB Baden-Württemberg Marion von Wartenberg teil.