Präsidentin Aras: „Noch besseres Angebot zur Förderung der Inklusion“
Stuttgart. Der Landtag von Baden-Württemberg baut sein barrierefreies Angebot weiter aus. Ab Mittwoch, 4. Mai 2022, besteht die Möglichkeit, Aufzeichnungen von Plenarsitzungen in der barrierefreien Mediathek des Landtags abzurufen. „Mit unserem neuen barrierefreien Angebot fördern wir die Inklusion von Menschen mit Behinderung noch besser“, begrüßt Landtagspräsidentin Muhterem Aras die Neuerung.
Bereits seit vielen Jahren stellt der Landtag einen barrierefreien Livestream der Plenarsitzungen zur Verfügung. Durch die Untertitelung mit einem schriftlichen Live-Text sowie der Darstellung in deutscher Gebärdensprache erhalten Menschen mit Hör- und Sehbehinderung einen uneingeschränkten Zugang zu den Live-Übertragungen der Plenarsitzungen. Künftig besteht nun die Möglichkeit, die Aufzeichnungen der Sitzungen in der barrierefreien Mediathek jederzeit abzurufen. Unterstützt wird der Landtag dabei von einem externen Dienstleister, der die bisherige Gebärden- und Schriftdolmetschung aufzeichnet und auf einer separaten Website zur Verfügung stellt. Auf der Landtags-Homepage findet sich u.a. auf der Startseite der Link zur neuen, barrierefreien Mediathek. Die Videos werden innerhalb von längstens 24 Stunden nach Sitzungsende hochgeladen. Info: Link zur barrierefreien Mediathek: https://landtag-bw.azurewebsites.net/