Stadt Hockenheim ehrt Landtagsvizepräsident Dr. h. c. Weiser
Hockenheim/Stuttgart. Mit der Ehrenmedaille in Gold der Großen Kreisstadt Hockenheim wurde jetzt Landtagsvizepräsident Dr. h. c. Gerhard Weiser ausgezeichnet. Wie Oberbürgermeister Gustav Schrank bei der Verleihung der Medaille in Hockenheim ausführte, habe sich Weiser um Stadt und Region große Verdienste erworben. Hervorzuheben sei vor allem Weisers Engagement für die Landesgartenschau im Jahr 1991 sowie für das jüngste Großprojekt ”Zukunftssicherung des Hockenheimrings”, das vom Land mit bis zu 30 Millionen DM bezuschusst werde. Als Landesbeauftragter für den Umbau der Rennstrecke in Nordbaden habe sich Weiser erfolgreich für ein Sanierungs- und Finanzierungskonzept und damit den Fortbestsand der Formel-1-Weltmeisterschaft auf dem Hockenheimring eingesetzt. Auch sei durch die Bereitstellung landeseigener Flächen für die betroffenen Landwirte eine Lösung gefunden und ein ökologischer Ausgleich möglich geworden. Die Stadt Hockenheim sei Weiser zu großem Dank verpflichtet, sagte OB Schrank und betonte, dass der Gemeinderat die Ehrung einstimmig beschlossen habe. Weiser seinerseits dankte für die Auszeichnung und erklärte, er habe großen Respekt vor den auch finanziell enormen Anstrengungen der Stadt und der Hockenheim-Ring GmbH. Er setze großes Vertrauen in deren Arbeit. Dieses Vertrauen stütze sich auf die äußerst positiven Erfahrungen bei der Vorbereitung und Veranstaltung der Landesgartenschau. ”Ich freue mich”, so Weiser, ”auf die weitere Zusammenarbeit mit der Stadt Hockenheim.”