Vertreter der Berufsgruppe „Schriftsteller und Komponisten“

Ständiger Ausschuss des Landtags trifft weitere Auswahlentscheidung für Rundfunkrat des SWR Stuttgart. Eine Auswahlentscheidung zu Gunsten von Prof. Dr. Alexander Sumski, Tübingen, als Mitglied im 3. Rundfunkrat des Südwestrundfunks (SWR) hat der Ständige Ausschuss auf seiner Sitzung am heutigen Donnerstag, 13. Dezember 2007, mehrheitlich getroffen. Dies teilte der Vorsitzende des Ausschusses, der CDU-Abgeordnete Winfried Mack, nach Angaben der Landtagspressestelle mit. In drei weiteren Fällen waren vom Ständigen Ausschuss bereits am 22. November 2007 Mitglieder für den künftigen Rundfunkrat ausgewählt worden. Mack verwies auf den Rundfunkstaatsvertrag, wonach der Verband deutscher Schriftsteller IG-Medien und der Deutsche Komponistenverband, Sektion Baden-Württemberg, zusammen ein Mitglied in den Rundfunkrat des Südwestrundfunks entsenden. Nachdem beide Organisationen je eine Person benannt hätten, sei es nun gemäß den Bestimmungen des Staatsvertrags Aufgabe des Ständigen Ausschusses gewesen, eine Auswahlentscheidung herbeizuführen. Die entsprechende geheime Abstimmung sei nach einer Vorstellungsrunde der beiden Kandidaten in der heutigen Sitzung des Ausschusses erfolgt, berichtete Mack. Dem Rundfunkrat gehörten insgesamt 74 Mitglieder aus den Ländern Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz an, 51 Mitglieder seien aus Baden-Württemberg. Die Amtszeit des derzeitigen SWR-Rundfunkrats endet laut Mack am 24. Januar 2008. Die Amtszeit des neuen Gremiums dauert bis 2013.