Verzeichnis der Landtagsabgeordneten in aktualisierter 7. Auflage erschienen
Stuttgart. „Die Landtagsabgeordneten in Baden-Württemberg 1946 bis 2003“ lautet der Titel einer Broschüre, die der Landtag jetzt in 7. überarbeiteter Auflage herausgegeben hat. Neben einem Verzeichnis der Abgeordneten des Landtags von Baden-Württemberg enthält die Publikation eine ergänzte Übersicht über die Mitglieder der badischen und württembergischen Landtage von 1919 bis 1933. Völlig neu ist eine Auflistung der Mitgliedschaften im Bundesrat und der Bevollmächtigten der südwestdeutschen Länder seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1949. Die Broschüre war erstmals anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Landesverfassung im Jahr 1978 erschienen. Zusammengestellt hatte sie der frühere Landtagsarchivar Josef Weik. Aktualisiert und umfangreich ergänzt wurde die jetzige Auflage von Landtagsarchivar Dr. Günther Bradler und Luzia Stephani. Insgesamt wurden für 2.498 Mandate sämtlicher Länderparlamente seit 1946 (Landtage von Württemberg-Baden, Württemberg-Hohenzollern und Süd-Baden sowie Baden-Württemberg) 1.086 Abgeordnete ermittelt. Aufgeführt sind jeweils die Lebenseckdaten, die Mandatszeiten und die politischen Funktionen. Außerdem werden die Parlamentsausschüsse, die Zusammensetzung der Länderregierungen sowie die Amtszeiten der einzelnen Regierungsmitglieder nachgewiesen. Illustriert ist die Dokumentation mit thematischen Karten, Verfassungsschemata, Wahldiagrammen und Schwarz-Weiß-Fotos. Die Zahl der bisherigen sechs Auflagen des im Fachjargon „Weik“ genannten Nachschlagewerks beweise die Nützlichkeit dieses Verzeichnisses, betont Landtagspräsident Peter Straub in seinem Geleitwort. „Auch die jetzt vorgelegte 7. Auflage wird im Rahmen der politischen Bildungsarbeit sicherlich bei allen an der Landeszeitgeschichte Baden-Württembergs Interessierten eine breite Resonanz finden“, so Straub. Die Broschüre kostet 15 EUR und kann schriftlich bestellt werden beim Informationsdienst des Landtags, Konrad-Adenauer-Straße 3, 70173 Stuttgart, Telefax 0711 2063-521, E-Mail: post@landtag-bw.de