Wirtschaftsausschuss stimmt Finanzhilfe

für Gewerbegebiet in Oberkochen zu Stuttgart/Oberkochen. Für die Erschließung des Gewerbegebiets "Oberkochen/Süd" hat der Wirt-schaftsausschuss des Landtags in seiner Sitzung am Mittwoch, 28. November 2001, einer finanziellen Landesförderung in Höhe von bis zu 10 Mio. DM mehrheitlich zugestimmt. Dies teilte Ausschussvorsit-zende Veronika Netzhammer (CDU) nach Angaben der Landtagspressestelle in Stuttgart mit. In dem 39 ha großen Gewerbegebiet "Oberkochen/Süd" errichtet die Firma Zeiss eine Fabrik für optische Li-thografiesys-teme auf einer Betriebsfläche von insgesamt 45.000 qm. Dabei handelt es sich um das größte Neubauvorhaben des Unternehmens in der Nachkriegszeit. "Dieses Projekt", so die Ausschussvorsitzende, „ist geeignet, Arbeitsplätze zu sichern und neue entstehen zu lassen.“ Das Werk in Oberkochen/Süd sei auf 1.000 zukunftsorientierte Arbeitsplätze ausgelegt, von denen 300 neu entstünden. Zudem werde mit dem Bau der neuen Fabrik der Anreiz geschaffen, dass sich weitere Firmen aus dem Hochtechnologiebereich in und um Oberkochen ansiedelten. Die Region Ostwürttemberg bekomme damit die Chance, sich zu einem weltweit an-erkannten Wirtschaftszentrum im Bereich der optoelektronischen Industrie und Forschung zu entwickeln. Der Wirtschaftsausschuss des Landtags hatte sich bereits am 20. September 2000 mit dem Vorhaben befasst und einen vorzeitigen Baubeginn bewilligt. Inzwischen ist das Projekt weit fortgeschritten. Dies gilt auch für die Infrastrukturmaßnahmen: für eine Teilfläche von ca. 20 ha sind die Erschließungsarbeiten bereits erfolgt. Zur Erschließung des gesamten Geländes fallen nach Kostenschätzung der Stadt Oberkochen rund 39 Mio. DM an. Der Zuschuss, dem des Wirtschaftaftsauschuss auf seiner Sitzung zugestimmt hat, umfasst 35 Prozent der förderfähigen Kosten, maximal 10 Millionen DM.