Wissenschaftsausschuss: Keine Zuschüsse für neue private Hochschulen

Stuttgart. Landesregierung und Landtag sind sich darin einig, dass bei der Einrichtung neuer nichtstaatlicher Fachhochschulen und bei der Erweiterung des Studienangebots bereits eingerichteten nichtstaatlichen Fachhochschulen keine Finanzhilfe gewährt wird. Dies wurde bei der jüngsten Sitzung des Wissenschaftsausschusses am Donnerstag, 18. Oktober 2001, deutlich zum Ausdruck gebracht. Wie der Ausschussvorsitzende, der CDU-Abgeordnete Prof.Dr. Eugen Klunzinger, nach Angaben der Landtagspressestelle erklärte, müsse dies für den Bereich der privaten Universitäten ebenfalls gelten. Angesichts einer derzeit im Land zu beobachtenden Tendenz privater Initiativen seien die Anforderungen an die Anerkennungsvoraussetzungen deutlich herausge-stellt worden. Dazu gehöre insbesondere ein solides Finanzierungskonzept mit verbindlichen Zusagen der Kos-tenträger, das auch die Vorsorge für den Fall der Aufhebung des Studienbetriebs, z.B. durch Zahlungsunfähig-keit, einschließe. Wie Klunzinger weiter mitteilte, sind an den etablierten nichtstaatlichen Fachhochschulen derzeit etwas mehr als 10 Prozent aller Fachhochschulstudenten eingeschrieben.