Dr. Alexander Becker CDU
Funktion in folgenden Gremien
- stellv. Mitglied Ständiger Ausschuss
- stellv. Mitglied Ausschuss für Finanzen
- Mitglied Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport
- Mitglied Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst
- stellv. Mitglied Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
- stellv. Mitglied Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
- stellv. Mitglied Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
- stellv. Mitglied Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
- stellv. Mitglied Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Europa und Internationales
- stellv. Mitglied Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
- Mitglied Oberrheinrat
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 10. Mai 1972 in Karlsruhe; wohnhaft in Ötigheim; römisch-katholisch, verheiratet, zwei Kinder.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
1991 Abitur am Tulla-Gymnasium in Rastatt. Ersatzdienst im Kindergarten für körper- und mehrfachbehinderte Kinder in Rastatt. Studium der Musikwissenschaft, Philosophie und Soziologie an der Universität Fridericiana Karlsruhe, 1999 Magisterabschluss, 2009 Promotion zum Dr. phil. (Dissertation „Zur Instrumentation in Max Regers Orchesterwerken“). Seit 1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Max-Reger-Institut Karlsruhe, seit 2017 Mitglied der Institutsleitung.
Politische Funktionen:
1991 bis 1993 und 1996 bis 1999 Kreisvorsitzender der Jungen Union Rastatt, 2002 bis 2005 Mitglied des JU-Landesvorstands. 2007 bis 2017 Mitglied des Vorstands der CDU Nordbaden. 2013 bis 2017 Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Rastatt. 1999 bis 2017 Mitglied des Gemeinderats von Ötigheim. 2004, 2009, 2014 und 2019 Zweitkandidat von Daniel Caspary MdEP. 2016 Zweitkandidat von Sylvia Felder im Wahlkreis 32 Rastatt. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 1. April 2019.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Seit 2019 Mitglied des Verwaltungsrats des Badischen Staatstheaters Karlsruhe sowie des Kuratoriums der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. 1987 bis 2012 Übungsleiter, seit 1991 Dirigent verschiedener Orchester. 2001 bis 2014 Vorsitzender des Mandolinen- und Gitarrenorchesters 1924 Ötigheim e.V. Seit 2009 Mitglied des Präsidiums des Bundes Deutscher Zupfmusiker Landesverband Baden-Württemberg e.V. Seit 2015 Mitglied des Vorstands des Freundeskreises der Hochschule für Musik Karlsruhe e.V.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Leiter des Max-Reger-Instituts/Elsa-Reger-Stiftung in Karlsruhe. Dirigent des Mandolinen- und Gitarrenorchesters 1924 Ötigheim e.V. Vizepräsident des Bundes Deutscher Zupfmusiker Landesverband Baden-Württemberg e.V
Aktuelle Reden
-
110. Sitzung vom 12. Dezember 2024 (Link)TOP 2f Fortsetzung der Zweiten Beratung — 01:43:49
-
107. Sitzung vom 6. November 2024 (Link)TOP 5 Zweite Beratung — 02:28:30
-
105. Sitzung vom 10. Oktober 2024 (Link)TOP 6 Erste Beratung — 01:13:25
-
99. Sitzung vom 20. Juni 2024 (Link)TOP 7 Große Anfrage — 02:30:05
-
98. Sitzung vom 19. Juni 2024 (Link)TOP 6 Antrag der Fraktion der SPD — 01:23:49
-
95. Sitzung vom 15. Mai 2024 (Link)TOP 1 Aktuelle Debatte — 00:13:42
-
80. Sitzung vom 29. November 2023 (Link)TOP 8 Zweite Beratung — 03:19:12
-
80. Sitzung vom 29. November 2023 (Link)TOP 4 Regierungsbefragung — 00:00:32
-
78. Sitzung vom 9. November 2023 (Link)TOP 8 Erste Beratung — 01:22:11
-
76. Sitzung vom 25. Oktober 2023 (Link)TOP 5 Antrag der Fraktion GRÜNE — 03:55:58
Initiativen
-
50 Jahre wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit mit Japan, 35 Jahre Partnerschaftsabkommen mit Kanagawa – Wertepartnerschaft durch Wissenschaftskooperation stärken (Download)
-
Online-Unterricht bei extremen Wetterlagen (Download)
-
Israelisch-baden-württembergische Zusammenarbeit auf Jugendebene (Download)
-
Beschleunigung der Umsetzung des Integrierten Rheinprogramms (IRP) (Download)
-
Sicherheits- und datenschutzkonforme Verlustmeldung von Ausweispapieren (Download)
-
Sicherheitspolitik an Schulen in Zeiten der Zeitenwende (Download)
-
Entwicklung der Anzahl der Studierenden an den Musikhochschulen in Baden-Württemberg (Download)
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Kultus, Jugend und Sport zu der Gesetzentwurf der Fraktion AfD – Drucksache 17/2901 Gesetz zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Schulstart (Gesetz zur Änderung des Kindertagesbetreuungsgesetzes) (Download)
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Kultus, Jugend und Sport zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der SPD – Drucksache 17/2861 Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes für Baden-Württemberg (Download)
-
Studienplätze an Pädagogischen Hochschulen (Download)