Andreas Sturm CDU

Biografie

Persönliche Angaben:

Geboren am 18. September 1986 in Speyer; evangelisch, verheiratet.

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:

Grundschule in Neulußheim. Realschule in Hockenheim. Gymnasium und Abitur in Speyer. 2007 bis 2013 Studium der Fächer Englisch und Evangelische Theologie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz; Erstes Staatsexamen. Studienaufenthalt an der Universität Cambridge (UK) mit der Absolvierung des „Honours Programme“ am „Institute of Continuing Education“ im Bereich „Shakespeare und Literatur“. Studienaufenthalt an der Universität Winchester. 2013 bis 2015 Referendariat am Studienseminar Heppenheim; Zweites Staatsexamen. 2015 bis 2017 angestellter Lehrer an der Karl-Kübel-Schule (Berufsschule) und der Albertus-Magnus-Schule (Gymnasium) in Viernheim. 2017 bis 2021 Studienrat an der Albertus-Magnus-Schule Viernheim. 2019 Abordnung an das Hessische Kultusministerium. 2019 bis 2021 Abordnung an die Hessische Lehrkräfteakademie.

Politische Funktionen:

Seit 2001 Mitglied der Jungen Union. Seit 2002 Mitglied der CDU. 2007 bis 2013 Mitglied des Kreisvorstands der Jungen Union Rhein-Neckar. Seit 2009 Mitglied des Gemeinderats der Gemeinde Neulußheim. 2010 bis 2016 Kreisgeschäftsführer der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CDU Rhein-Neckar. 2011 bis 2016 Vorsitzender der Jungen Union Hockenheim-Reilingen-AltlußheimNeulußheim (HoRAN); seitdem Ehrenvorsitzender. Seit 2012 Vorsitzender der CDU Neulußheim. Seit 2019 Zweiter Bürgermeisterstellvertreter der Gemeinde Neulußheim. Mitglied der Verbandsversammlung des Zweckverbands Lußheim. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 14. April 2021.

Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:

Altstipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Fußballschiedsrichter (Kreis Mannheim). Mitglied der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft e.V. Mitglied der „Friends of Madingley Hall“, Universität Cambridge. Ehrenamtlicher Vorsitzender des „International Advisory Board“ und Mitglied des „Board of Directors“ des Marco Island Shakespeare Festival, Inc. und des Naples Shakespeare Festival, Inc., Florida. Deutsche Sinatra Society e.V. Mitglied in zahlreichen sozialen, kulturellen und sportlichen Vereinen.

Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:

Studienrat (beurlaubt). Autor.

Initiativen

Lädt...