Dr. Boris Weirauch SPD
Funktion in folgenden Gremien
- Mitglied Ständiger Ausschuss
- stellv. Mitglied Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Finanzen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport
- Mitglied Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
- stellv. Mitglied Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
- stellv. Mitglied Ausschuss für Verkehr
- stellv. Mitglied Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Europa und Internationales
- stellv. Mitglied Petitionsausschuss
- Mitglied Parlamentarisches Kontrollgremium
- Mitglied Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
- stellv. Mitglied Enquetekommission „Krisenfeste Gesellschaft“
- stellv. Vorsitz Untersuchungsausschuss „IdP & Beförderungspraxis“
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 3. Februar 1977 in Ludwigshafen am Rhein; evangelisch, verheiratet, vier Kinder.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Grundschulzeit in Mannheim (Neckarstadt). 1996 Abitur am Lessing-Gymnasium in Mannheim. 1996/1997 Zivildienst beim Arbeiter-Samariter-Bund im Mobilen Sozialen Hilfsdienst. 1997 bis 2004 Studium der Rechtswissenschaften in Mannheim, Lausanne und Frankfurt am Main. 2004 bis 2006 Referendariat am Landgericht Darmstadt. 2007 bis 2010 Tätigkeit als Rechtsanwalt bei CMS Hasche Sigle in Frankfurt am Main. 2010 Promotion an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main. 2013 Verleihung des Titels „Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht“ durch die Rechtsanwaltskammer Karlsruhe. 2011 bis März 2019 Tätigkeit als Rechtsanwalt und Prokurist bei PricewaterhouseCoopers in Mannheim. Seit April 2019 Tätigkeit als Rechtsanwalt bei Baker Tilly in Stuttgart.
Politische Funktionen:
Seit 1999 Mitglied der SPD. 2001 bis 2009 Mitglied des Bezirksbeirats Schwetzingerstadt/Oststadt. 2004 bis 2010 Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Mannheim-Ost. Seit 2009 Kreisvorsitzender der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Mannheim. 2009 bis 2019 Stadtrat in Mannheim und Sprecher der SPD-Fraktion für Sicherheit, Ordnung und Verkehr. 2014 bis 2019 Mitglied der Verbandsversammlung des Verbands Region Rhein-Neckar. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 7. April 2016.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
1. Vorsitzender der Mannheimer Turn- und Sportgesellschaft 1899 (MTG) e.V. Mitglied des Beirats der Joseph-Ben-Issachar-Süßkind-Oppenheimer-Auszeichnung. Mitglied des Beirats des Badischen Rennvereins Mannheim-Seckenheim e.V. Senator bei der Karnevalgesellschaft LALLEHAAG e.V. Mitglied des Beirats des Vereins „Freunde und Förderer des Herschelbades in Mannheim e.V.“. Weitere Mitgliedschaften (Auswahl): Arbeiterwohlfahrt, SV Waldhof Mannheim 07 e.V., Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V., TSV Badenia Feudenheim 1889 e.V., Freundeskreis Rosengarten Mannheim e.V., Mannheimer Anwaltsverein e.V., Amnesty International, Stadtfeuerwehrverband Mannheim e.V., Förderkreis Stadtbibliothek Mannheim e.V., Rotary Club Mannheim-Amphitrite, Förderer von Epiphanias Feudenheim e.V.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Angestellter Rechtsanwalt bei der Baker Tilly Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (Arbeitszeit reduziert). Mitglied des Beirats Wirtschaft von Baden-Württemberg International – Gesellschaft für internationale wirtschaftliche und wissenschaftliche Zusammenarbeit mbH (bw-i).
Aktuelle Reden
-
112. Sitzung vom 18. Dezember 2024 (Link)TOP 3 Erste Beratung — 00:21:20
-
109. Sitzung vom 11. Dezember 2024 (Link)TOP 2e Zweite Beratung — 00:33:22
-
109. Sitzung vom 11. Dezember 2024 (Link)TOP 2d Zweite Beratung — 02:31:31
-
109. Sitzung vom 11. Dezember 2024 (Link)TOP 1 Aktuelle Debatte — 00:18:09
-
98. Sitzung vom 19. Juni 2024 (Link)TOP 7 Beschlussempfehlung und Bericht — 02:09:07
-
92. Sitzung vom 17. April 2024 (Link)TOP 6 Zweite Beratung — 01:20:26
-
92. Sitzung vom 17. April 2024 (Link)TOP 4 Regierungsbefragung — 00:01:33
-
91. Sitzung vom 10. April 2024 (Link)TOP 1 Aktuelle Debatte — 00:30:49
-
89. Sitzung vom 6. März 2024 (Link)TOP 2 Aktuelle Debatte — 01:44:56
-
87. Sitzung vom 1. Februar 2024 (Link)TOP 8 Antrag der Fraktion der FDP/DVP — 02:28:41
Initiativen
-
Leerstand von landeseigenen Wohneinheiten in Mannheim (Download)
-
Verbindungen zwischen der AfD bzw. der „Jungen Alternative (JA)“ mit der Identitären Bewegung bzw. „Reconquista 21“ et al. (Download)
-
Weiterer Reformbedarf der juristischen Ausbildung in Baden-Württemberg (Download)
-
Aktuelle Zahlen zu häuslicher Gewalt und Partnergewalt insbesondere gegen Frauen in Mannheim und Stand der Präventionsmaßnahmen (Download)
-
Weihnachtsamnestie (Download)
-
Geplante Stilllegung des Mannheimer Gasnetzes und Überblick über landesweite Pläne sowie deren Folgen für Verbraucherinnen und Verbraucher (Download)
-
Kenntnisstand und Umgang mit dem „Seminar zur Ehevorbereitung“ für Mädchen ab 13 Jahren im Omar-al-Faruq-Center in Mannheim (Download)
-
Zukunft des ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Nagold (Download)
-
Zukunft des ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Calw (Download)
-
Zustand der Brücken in Mannheim (Download)