Klaus Burger CDU

Biografie

Persönliche Angaben:

Geboren am 7. August 1958 in Mengen; katholisch, verheiratet, drei Kinder.

Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:

Grund- und Hauptschule Hohentengen. Mittlere Reife. Kaufmännische Berufsschule Bad Saulgau. 1977 Abschluss der Lehre zum Bankkaufmann. 1977 bis 1978 Wehrdienst in der 1./PzGrenBtl 281 Dornstadt. 1978 bis 2002 Bankkaufmann, zuletzt Filialleiter. 2003 bis 2011 Geschäftsstellenleiter beim Bauernverband Biberach-Sigmaringen e.V., 2011 bis 2013 Geschäftsführer und ab 2013 mandatsbedingt wieder Geschäftsstellenleiter in Teilzeit.

Politische Funktionen:

Seit 1994 Gemeinderat, seit 1999 stellv. Bürgermeister der Gemeinde Hohentengen. 2002 bis 2014 Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbands Hohentengen-Göge. Seit 2009 Kreisrat im Landkreis Sigmaringen. Seit 2013 Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Sigmaringen. Vorsitzender des Bezirksfachausschusses Ländlicher Raum und Landwirtschaft des CDUBezirksverbands Württemberg-Hohenzollern. Mitglied des Landesfachausschusses Ländlicher Raum, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU Baden-Württemberg. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 3. Juli 2012.

Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:

Mitglied der LEADER-Aktionsgruppe Oberschwaben. Schatzmeister des Vereins der Freunde und Förderer Oberschwäbischer Pilgerweg e.V. Schatzmeister des Kreisverbands Sigmaringen der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Mitglied des Kuratoriums des Freilichtmuseums Heuneburg. Mitglied des Kuratoriums des Fördervereins des Benediktinerinnenklosters Unserer Lieben Frau zu Habsthal e.V. Vorsitzender des Freundeskreises Karolingische Klosterstadt - Campus Galli e.V. Stellv. Vorsitzender des Fördervereins Hospiz Johannes e.V

Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:

Mitglied der Vertreterversammlung der Volksbank Bad Saulgau eG. Mitglied des Werksausschusses des Eigenbetriebs „Kreisabfallwirtschaft Sigmaringen“.