Klaus Ranger SPD

Funktion in folgenden Gremien
- Mitglied Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport
- stellv. Mitglied Ausschuss für Verkehr
- stellv. Mitglied Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
- Mitglied Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen
- Mitglied Petitionsausschuss
- stellv. Mitglied Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 25. Februar 1961; verheiratet, vier erwachsene Kinder.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
1978 bis 1981 Lehre als Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Heilbronn. 1983 bis 1991 Mitarbeiter, Berater, Filialleiter bei der Kreissparkasse Heilbronn. 1991 bis 2021 Immobilienberater bei der Kreissparkasse Heilbronn.
Politische Funktionen:
Seit 2019 Mitglied des Ortschaftsrats von Neckarsulm-Obereisesheim. Seit 2019 Mitglied des Gemeinderats von Neckarsulm.
Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 14. April 2021.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Vorsitzender des Vereins Jugendfreizeitstätte Kirche und Sport am Breitenauer See e. V. Mitglied des Beirats der Bürgerinitiative pro Region Heilbronn-Franken e. V.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Mitarbeiter der Kreissparkasse Heilbronn (beurlaubt). Mitglied des Vorstands des Württembergischen Landessportbundes e. V.
Downloads
Aktuelle Reden
-
121. Sitzung vom 10. April 2025 (Link)TOP 7 Antrag der Fraktion der AfD — 01:29:45
-
118. Sitzung vom 13. März 2025 (Link)TOP 3 Zweite Beratung — 02:34:11
-
115. Sitzung vom 30. Januar 2025 (Link)TOP 7 Erste Beratung — 01:50:16
-
115. Sitzung vom 30. Januar 2025 (Link)TOP 3 Erste Beratung — 02:17:51
-
111. Sitzung vom 13. Dezember 2024 (Link)TOP 2d Fortsetzung der Zweiten Beratung — 01:07:45
-
107. Sitzung vom 6. November 2024 (Link)TOP 6 Zweite Beratung — 03:20:23
-
105. Sitzung vom 10. Oktober 2024 (Link)TOP 4 Erste Beratung — 03:36:32
-
101. Sitzung vom 17. Juli 2024 (Link)TOP 3 Zweite Beratung — 02:19:46
-
98. Sitzung vom 19. Juni 2024 (Link)TOP 1 Aktuelle Debatte — 00:23:20
-
96. Sitzung vom 16. Mai 2024 (Link)TOP 5 Erste Beratung — 01:10:35
Initiativen
-
Förderung der Sanierung von Lehrschwimmbecken und von Schulen genutzter Schwimmbäder (Download)
-
Notstromversorgung der kritischen Infrastruktur in Baden-Württemberg (Download)
-
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen Main-Tauber-Kreis sicherstellen (Download)
-
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Hohenlohekreis sicherstellen (Download)
-
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Landkreis Schwäbisch Hall sicherstellen (Download)
-
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Stadt- und Landkreis Heilbronn sicherstellen (Download)
-
Aufarbeitung der Vorwürfe über Missbrauch und Missstände am Bundesstützpunkt des Deutschen Turner-Bunds in Stuttgart (Download)
-
Änderungsantrag der Fraktion der SPD zu der Beschlussempfehlung des Ausschusses des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen – Drucksache 17/8098 zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/7884 Gesetz zur Änderung des Landesverwaltungsverfahrensgesetzes, des Landesverwaltungszustellungsgesetzes und des Kommunalwahlgesetzes (Download)
-
Bearbeitung von Vergütungsanträgen gesetzlich bestellter Berufsbetreuer (Download)
-
Weiterentwicklung des Förderprogramms „SchwimmFidel – ab ins Wasser!“ (Download)