Nadyne Saint-Cast GRÜNE
Funktion in folgenden Gremien
- stellv. Mitglied Ausschuss für Finanzen
- Mitglied Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport
- Mitglied Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst
- stellv. Mitglied Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
- stellv. Mitglied Ausschuss für Verkehr
- stellv. Mitglied Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
- stellv. Mitglied Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen
- stellv. Mitglied Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
- stellv. Mitglied Enquetekommission „Krisenfeste Gesellschaft“
- Mitglied Oberrheinrat
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 19. Januar 1979 in Müllheim; evangelisch, verheiratet, drei Söhne.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Freie Waldorfschule Freiburg St. Georgen. Magisterstudium (Politik, Öffentliches Recht, Soziologie) in Heidelberg und San Diego, Kalifornien. Forschungsgruppe Wahlen in Mannheim. Persönliche Referentin von Edith Sitzmann MdL. Seit 2018 Mitarbeiterin in der Unternehmenskommunikation beim Dienstrad-Leasinganbieter JobRad GmbH (Arbeitsvertrag ruht während des Mandats).
Politische Funktionen:
2012 bis 2014 Vorsitzende des Kreisverbands Freiburg von Bündnis 90/ Die Grünen. 2014 bis 2021 Mitglied des Gemeinderats der Stadt Freiburg. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 17. April 2021.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen, Deutscher Alpenverein, Greenpeace, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V., Eine Schule für alle e.V., Deutscher Familienverband e.V., Mieterverein.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Mitarbeiterin in der Unternehmenskommunikation beim DienstradLeasinganbieter JobRad GmbH (Arbeitsvertrag ruht).
Aktuelle Reden
-
107. Sitzung vom 6. November 2024 (Link)TOP 4 Zweite Beratung — 01:51:23
-
104. Sitzung vom 9. Oktober 2024 (Link)TOP 8 Erste Beratung — 02:41:03
-
99. Sitzung vom 20. Juni 2024 (Link)TOP 7 Große Anfrage — 02:24:09
-
98. Sitzung vom 19. Juni 2024 (Link)TOP 6 Antrag der Fraktion der SPD — 01:17:26
-
84. Sitzung vom 21. Dezember 2023 (Link)TOP 7 Antrag der Fraktion der FDP/DVP — 01:51:25
-
80. Sitzung vom 29. November 2023 (Link)TOP 8 Zweite Beratung — 03:12:33
-
78. Sitzung vom 9. November 2023 (Link)TOP 8 Erste Beratung — 01:16:46
-
67. Sitzung vom 21. Juni 2023 (Link)TOP 2 Zweite Beratung — 00:47:10
-
66. Sitzung vom 25. Mai 2023 (Link)TOP 5 Erste Beratung — 01:11:55
-
50. Sitzung vom 10. November 2022 (Link)TOP 6 Zweite Beratung — 01:06:17
Initiativen
-
Ausbau der Rheintalbahn und Umsetzung des Deutschlandtaktes: Auswirkungen auf die Anwohnerinnen und Anwohner in Freiburg-St. Georgen und Schallstadt (Download)
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Kultus, Jugend und Sport zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der FDP/DVP – Drucksache 17/4142 Gesetz zur Wiederherstellung der Verbindlichkeit der Grundschulempfehlung (Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes für Baden-Württemberg) (Download)
-
Stärkung Lehrkräftebildung in Baden-Württemberg (Download)
-
selbst.aktiv.mobil – mit Schulwegplänen von Kindesbeinen an sicher unterwegs! (Download)
-
Auf den Anfang kommt es an ‒ starke Grundschulen in Baden-Württemberg (Download)
-
Landesauszeichnung „Fahrradfreundliche Schule“ (Download)
-
Wasserstoffland Baden-Württemberg – Neugründung eines Fraunhofer-Instituts für Wasserstofftechnologien und nach haltige Syntheseprodukte (IWT) in Freiburg (Download)
-
Gemeinschaftsschulen stärken, Oberstufe ausbauen (Download)
-
Proteste gegen die Coronapolitik in Freiburg (Download)
-
Zukunftskonzept Breisgau S-Bahn: Gutachten, Zukunftskommission, kurzfristige Entlastungen (Download)