Nicolas Fink SPD

Funktion in folgenden Gremien
- stellv. Mitglied Ständiger Ausschuss
- stellv. Mitglied Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
- Mitglied Ausschuss für Finanzen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst
- stellv. Mitglied Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
- stellv. Mitglied Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
- Mitglied Ausschuss für Europa und Internationales
- stellv. Mitglied Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 8. September 1976 in Schorndorf; verheiratet, zwei Kinder.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Gymnasium und Abitur in Plochingen. Zivildienst beim Kreisjugendring Esslingen. 1998 bis 2002 Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) in Ludwigsburg. 2002 bis 2006 hauptamtlicher Ortsvorsteher in Kirchheim unter Teck-Nabern. 2006 bis 2018 Bürgermeister der Gemeinde Aichwald.
Politische Funktionen:
Seit 1999 Mitglied der SPD. Verschiedene Vorstandsämter (u. a. Ortsvereinsvorsitzender) in der SPD Hochdorf. 1999 bis 2002 Mitglied des Gemeinderats der Gemeinde Hochdorf. Seit 2009 Mitglied des Kreistags des Landkreises Esslingen; u. a. stellv. Fraktionsvorsitzender. Mitglied des Gemeinderats der Stadt Esslingen; Vorsitzender der SPD-Fraktion. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 1. Januar 2019.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Stellv. Vorsitzender des FC Esslingen e. V. Mitgliedschaften: Motorsportclub „Eiserne Hand“ e.V. Aichwald, Musikverein Aichschieß e.V., Obst- und Gartenbauverein Aichwald e.V., Bürgerverein Zehntscheuer Nabern e.V. , Weißer Ring, Verein der Freunde und Förderer der Wilhelma Stuttgart-Bad Cannstatt e.V., Verband der Verwaltungsbeamten in Baden-Württemberg e.V., Verband Baden-Württembergischer Bürgermeister e.V., Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik e.V. Baden-Württemberg, „Initiative Mahlwerk“ KUNST KULTUR AKTION e.V., Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V., FC St. Pauli e.V., VfB Stuttgart 1893 e.V.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Mitglied des Aufsichtsrats der Klinikum Esslingen GmbH. Mitglied des Verwaltungsrats der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen.
Downloads
Aktuelle Reden
-
118. Sitzung vom 13. März 2025 (Link)TOP 2 Aktuelle Debatte — 01:39:58
-
114. Sitzung vom 29. Januar 2025 (Link)TOP 9 Beschlussempfehlung und Bericht — 04:03:16
-
114. Sitzung vom 29. Januar 2025 (Link)TOP 4 Regierungsbefragung — 00:41:49
-
112. Sitzung vom 18. Dezember 2024 (Link)TOP 2 Dritte Beratung — 01:26:09
-
111. Sitzung vom 13. Dezember 2024 (Link)TOP 2e bis 2g, TOP 3 und TOP 4 Fortsetzung der Zweiten Beratung — 00:26:04
-
111. Sitzung vom 13. Dezember 2024 (Link)TOP 2c Fortsetzung der Zweiten Beratung — 03:03:37
-
106. Sitzung vom 23. Oktober 2024 (Link)TOP 1 Aktuelle Debatte — 01:07:58
-
106. Sitzung vom 23. Oktober 2024 (Link)TOP 1 Aktuelle Debatte — 00:22:12
-
105. Sitzung vom 10. Oktober 2024 (Link)TOP 3 Aktuelle Debatte — 02:30:16
-
104. Sitzung vom 9. Oktober 2024 (Link)TOP 9 Erste Beratung — 03:23:14
Initiativen
-
Unterbringung der Landesministerien (Download)
-
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Landkreis Esslingen sicherstellen (Download)
-
Ergänzende Stellungnahme des Ministeriums für Finanzen zu dem Antrag des Abg. Nicolas Fink u. a. SPD – Drucksache 17/7625 Husten-App & Co. – Einzelfördermaßnahmen der Landesregierung (Download)
-
Antrag der Fraktion der SPD zu dem Beschluss des Landtags in Zweiter Beratung – Drucksache 17/8421 Entschließung zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/8000 Gesetz über die Feststellung des Staatshaushaltsplans von Baden-Württemberg für die Haushaltsjahre 2025/2026 (Staatshaushaltsgesetz 2025/2026 – StHG 2025/2026) (Download)
-
Leerstand von landeseigenen Wohneinheiten im Wahlkreis Esslingen (Download)
-
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen Staatshaushaltsplan 2025/2026 Einzelplan 17: Die oder der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (Download)
-
Stellenbesetzungen in der Landesverwaltung (Download)
-
Der neue Webauftritt der Landesregierung (Download)
-
Husten-App & Co. – Einzelfördermaßnahmen der Landesregierung (Download)
-
Zustand der Brücken im Landkreis Esslingen (Download)