Sascha Binder SPD

Funktion in folgenden Gremien
- Mitglied Präsidium
- Mitglied Ständiger Ausschuss
- Mitglied Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Finanzen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport
- stellv. Mitglied Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst
- stellv. Mitglied Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
- stellv. Mitglied Ausschuss für Verkehr
- stellv. Mitglied Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Europa und Internationales
- Mitglied Wahlprüfungsausschuss
- stellv. Mitglied Parlamentarisches Kontrollgremium
- Mitglied Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
- Mitglied Untersuchungsausschuss „IdP & Beförderungspraxis“
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 4. März 1983; römisch-katholisch, verheiratet, zwei Kinder.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Schule und Abitur in Geislingen a. d. Steige. 2003 bis 2008 Studium der Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Erstes Staatsexamen. 2006 bis 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Bundesminister a.D. Walter Riester. 2008 bis 2010 Referendariat am Landgericht Ulm, Zweites Staatsexamen. 2010 bis Mai 2015 Rechtsanwalt in der Kanzlei Vogl Rechtsanwälte, Göppingen. Juni 2015 bis 2017 selbständiger Rechtsanwalt und Syndikus bei der Vinzenz von Paul gGmbH (Teilzeit). 2018 bis 2022 selbständiger Rechtsanwalt in der Kanzlei Kellner & Kollegen.
Politische Funktionen:
1999 bis 2001 Mitglied und Sprecher des Jugendgemeinderats Geislingen. 2007 bis 2015 Vorsitzender des SP-Kreisverbands Göppingen. Seit 2018 Generalsekretär der SP Baden-Württemberg. Seit 2009 Kreisrat im Landkreis Göppingen; stellv. Vorsitzender der SP-Kreistagsfraktion. Seit 2014 Stadtrat in Geislingen; bis 2019 stellv. Oberbürgermeister (ehrenamtlich). Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 14. April 2011.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Vorsitzender des Fördervereins psychosoziale Krebsberatung im Landkreis Göppingen e.V. Mitgliedschaften: Turngemeinde Geislingen/Steige e.V., Sport-Club 1900 Geislingen e.V., Tennisclub Bad Überkingen e.V., Arbeiterwohlfahrt e.V., ver.di, Uganda-Freundeskreis e.V., VfB Stuttgart 1893 e.V., Naturfreunde e.V.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Mitglied des Beirats des Alb-Elektrizitätswerks Geislingen-Steige eG. Mitglied des Verwaltungsrats der Kreissparkasse Göppingen (Mitglied des Kreditausschusses). Präsident des Landesverbands proBürgerBus Baden-Württemberg e.V.
Downloads
Aktuelle Reden
-
119. Sitzung vom 2. April 2025 (Link)TOP 4 Erste Beratung — 02:47:56
-
119. Sitzung vom 2. April 2025 (Link)TOP 4 Erste Beratung — 02:08:59
-
118. Sitzung vom 13. März 2025 (Link)TOP 1 Aktuelle Debatte — 00:34:53
-
116. Sitzung vom 19. Februar 2025 (Link)TOP 3 Zweite Beratung — 01:37:10
-
115. Sitzung vom 30. Januar 2025 (Link)TOP 6 Erste Beratung — 01:19:10
-
115. Sitzung vom 30. Januar 2025 (Link)TOP 2 Antrag der Fraktion der FDP/DVP — 01:34:34
-
113. Sitzung vom 22. Januar 2025 (Link)TOP 1 Aktuelle Debatte — 00:34:40
-
112. Sitzung vom 18. Dezember 2024 (Link)TOP 5 Erste Beratung — 01:12:44
-
112. Sitzung vom 18. Dezember 2024 (Link)TOP 1 Aktuelle Debatte — 00:32:37
-
110. Sitzung vom 12. Dezember 2024 (Link)TOP 2a Fortsetzung der Zweiten Beratung — 01:20:24
Initiativen
-
Hasskriminalität gegen queere Menschen in Baden-Württemberg (Download)
-
Notstromversorgung der kritischen Infrastruktur in Baden-Württemberg (Download)
-
Cybersicherheit und Investitionsbedarfe in Baden-Württemberg (Download)
-
Änderungen im Landespersonalvertretungsgesetz (Download)
-
Regelung der Beurteilung im Polizeivollzugsdienst (Download)
-
Prävention, Beratung und Behandlung in Bezug auf Genuss- und Rauschmittel sowie nicht stoffgebundene Süchte bei Jugendlichen stärken (Download)
-
Änderungsantrag der Fraktion der SPD zu dem Antrag der Fraktion der SPD – Drucksache 17/8344 Schließung weiterer Notfallpraxen im Land verhindern (Download)
-
Ungehinderten Zugang zu wohnortnaher Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangerschaftsabbrüchen im Landkreis Göppingen sicherstellen (Download)
-
Schließung weiterer Notfallpraxen im Land verhindern (Download)
-
Antrag der Fraktion der SPD zu dem Beschluss des Landtags in Zweiter Beratung – Drucksache 17/8421 Entschließung zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache 17/8000 Gesetz über die Feststellung des Staatshaushaltsplans von Baden-Württemberg für die Haushaltsjahre 2025/2026 (Staatshaushaltsgesetz 2025/2026 – StHG 2025/2026) (Download)