Dr. Timm Kern FDP/DVP
Funktion in folgenden Gremien
- Mitglied Präsidium
- stellv. Mitglied Ständiger Ausschuss
- stellv. Mitglied Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
- Mitglied Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport
- Mitglied Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst
- stellv. Mitglied Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
- stellv. Mitglied Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
- stellv. Mitglied Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Europa und Internationales
- stellv. Mitglied Petitionsausschuss
- stellv. Mitglied Wahlprüfungsausschuss
- Mitglied Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 7. Februar 1972 in Tübingen; katholisch, verheiratet, zwei Kinder.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Grundschule in Horb-Rexingen. Gymnasium und Abitur in Horb am Neckar. Studium der Geschichtswissenschaften, katholischen Theologie und Politikwissenschaft in Tübingen und Washington (DC). Erstes Staatsexamen. 2002 bis 2007 Promotion in Politikwissenschaft. 2005 bis 2007 Referendariat in Tübingen. Zweites Staatsexamen. 2007 bis 2011 Gymnasiallehrer in Reutlingen.
Politische Funktionen:
1994 bis 2002 Mitglied des Gemeinderats von Horb am Neckar, 1995 bis 2002 Vorsitzender der FD/FW-Fraktion. 1999 bis 2002 Mitglied des Kreistags in Freudenstadt. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 12. April 2011. 1. August 2013 bis 26. Mai 2021 Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP/ DVP-Landtagsfraktion. Seit 1. August 2021 stellv. Fraktionsvorsitzender der FDP/DVP-Landtagsfraktion
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Mitglied des Kuratoriums der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Mitglied des Träger- und Fördervereins Ehemalige Synagoge Rexingen. Mitglied des Kuratoriums der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Mitglied des Verwaltungsrats der Reinhold-MaierStiftung. Mitglied des Kreises der Abgeordneten zur Beratung mit dem Sprecherrat der Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Gedenkstätteninitiativen in Baden-Württemberg (LAGG).
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Lehrer am Friedrich-List-Gymnasium in Reutlingen (beurlaubt). Mitglied des Beirats der Stiftung katholische Schulen in Deutschland e.V.
Downloads
Aktuelle Reden
-
107. Sitzung vom 6. November 2024 (Link)TOP 5 Zweite Beratung — 02:38:09
-
107. Sitzung vom 6. November 2024 (Link)TOP 4 Zweite Beratung — 02:05:15
-
105. Sitzung vom 10. Oktober 2024 (Link)TOP 9 Antrag der Fraktion der AfD — 02:32:21
-
105. Sitzung vom 10. Oktober 2024 (Link)TOP 9 Antrag der Fraktion der AfD — 02:14:35
-
105. Sitzung vom 10. Oktober 2024 (Link)TOP 6 Erste Beratung — 01:23:35
-
104. Sitzung vom 9. Oktober 2024 (Link)TOP 8 Erste Beratung — 02:52:46
-
103. Sitzung vom 25. September 2024 (Link)TOP 4 Antrag der Fraktion der AfD — 02:19:35
-
102. Sitzung vom 18. Juli 2024 (Link)TOP 1 Aktuelle Debatte — 01:07:22
-
102. Sitzung vom 18. Juli 2024 (Link)TOP 1 Aktuelle Debatte — 00:43:58
-
101. Sitzung vom 17. Juli 2024 (Link)TOP 1 Antrag der Fraktion der SPD — 00:21:59
Initiativen
-
Mögliche Einflussnahme der Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e. V. (DİTİB) auf das Zentrum für Islamische Theologie (ZITh) an der Universität Tübingen (Download)
-
Kompass 4 und die neue, partiell verbindliche Grundschulempfehlung (Download)
-
Faktencheck der Ministeraussagen zu den Sondierungsgesprächen 2021 zwischen GRÜNEN, SPD und FDP (Download)
-
Wegfall der Bildechinger Steige bei der Umfahrung Hohenberg (Download)
-
Ärztliche Notfallversorgung im Landkreis Freudenstadt (Download)
-
Bedeutung der Krankenhausreform des Bundes für die geplante Kooperation der Universitätsklinken Heidelberg und Mannheim (Download)
-
Umsetzung des Sprachförderprogramms SprachFit (Download)
-
Länderübergreifende Zukunftsperspektiven für die Studiengänge der Weinwirtschaft (Download)
-
Einhaltung der Regeln des Rats für deutsche Rechtschreibung im Kultusbereich (Download)
-
Lehrkräftemangel im beruflichen Schulbereich (Download)