Abgeordnete
Arnulf Freiherr von Eyb,
CDU

Funktion in folgenden Gremien
Mitglied | Ständiger Ausschuss |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Inneres, Digitalisierung und Migration |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau |
Mitglied | Ausschuss für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Europa und Internationales |
stellv. Mitglied | Petitionsausschuss |
Mitglied | Untersuchungsausschuss "Rechtsterrorismus/NSU BW II" |
stellv. Mitglied | Parlamentarisches Kontrollgremium |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Finanzen |
stellv. Mitglied | Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament) |
stellv. Mitglied | Untersuchungsausschuss "Baden-Württemberg-Haus" |
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 10. Februar 1955 in Heidelberg; evangelisch, verheiratet.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Volksschule Dörzbach. Realschule Krautheim. Internatsaufenthalte. Abschluss Realschule Schloß Schwarzenberg. Fachoberschule Aschaffenburg. Zwei Jahre Bundeswehr, Ausbildung zum Reserveoffizier Luftwaffe, Oberstleutnant d.R. Studium der Betriebswirtschaftslehre in Nürnberg und Frankfurt, Diplom-Betriebswirt. Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg. Referendariat am Landgericht Heilbronn. Seit 1990 Rechtsanwalt, seit 1991 selbstständig; seit 2001 Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Politische Funktionen:
Vorsitzender des Rings Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) an der Fachhochschule Frankfurt. CDU-Mitglied seit 1. April 1990. Mitglied des Vorstands der Mittelstandsvereinigung der CDU (MIT) Hohenlohe und des Wirtschaftsrats Hohenlohe-Schwäbisch Hall. Seit 2010 Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Hohenlohe.
Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 12. April 2011.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Mitglied diverser Vereine.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Selbstständiger Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht. Lehrbeauftragter an der Hochschule Heilbronn (15 Stunden pro Semester). Präsident des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg e.V.
Abgeordneter
- 135. Sitzung vom 2. Dezember 2020 | TOP 6 | 01:04:50
- 131. Sitzung vom 4. November 2020 | TOP 7 | 02:24:35
- 128. Sitzung vom 14. Oktober 2020 | TOP 10 | 00:04:49
- 126. Sitzung vom 23. Juli 2020 | TOP 6 | 01:16:01
- 124. Sitzung vom 15. Juli 2020 | TOP 4 | 01:59:02
- 122. Sitzung vom 24. Juni 2020 | TOP 4 | 00:40:59
- 121. Sitzung vom 17. Juni 2020 | TOP 6 | 03:38:33
- 118. Sitzung vom 6. Mai 2020 | TOP 4 | 00:00:23
- 105. Sitzung vom 11. Dezember 2019 | TOP 1c | 01:57:44
- 101. Sitzung vom 17. Oktober 2019 | TOP 1 | 00:27:45