
Sabine Hartmann-Müller,
CDU
Funktion in folgenden Gremien
stellv. Mitglied | Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Finanzen |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration |
Mitglied | Ausschuss für Verkehr |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen |
Mitglied | Ausschuss für Europa und Internationales |
stellv. Mitglied | Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament) |
Mitglied | Oberrheinrat |
Mitglied | Präsidium |
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 4. September 1962 in Memmingen/Allgäu; römisch-katholisch, verheiratet mit Richard Müller, zwei erwachsene Kinder.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Grundschule in Memmingen. Realschule in Kaufbeuren (Internat St. Maria). 1982 Fachhochschulreife an der Fachoberschule in Memmingen. 1982 bis 1987 Studium der Außenwirtschaft an der Fachhochschule Reutlingen, Abschluss als Diplom-Betriebswirtin (FH). Anschließend von 1988 bis 2011 Mitarbeiterin in verschiedenen Firmen im Personal, Finanz- und Rechnungswesen/Organisation in Ludwigsburg, Rheinfelden, Lörrach und Kaiseraugst (CH) in Voll- und Teilzeit mit zwei Familienpausen. Seit 1989 wohnhaft in Rheinfelden-Herten. 2012 bis 2019 Ortsvorsteherin des Stadtteils Herten der Großen Kreisstadt Rheinfelden (Baden).
Politische Funktionen:
Seit 1993 Mitglied der CDU. Seit 1995 Vorsitzende des CDU-Ortsverbands Herten. Seit 1997 Mitglied des Vorstands der Frauen Union Rheinfelden, darunter mehrere Jahre Vorsitzende. Beisitzerin im Vorstand des CDU-Kreisverbands Lörrach. Seit 1997 stellv. Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Rheinfelden. Seit 1999 Mitglied des Ortschaftsrats Herten und Mitglied des Gemeinderats von Rheinfelden (Baden) für die CDU. 2006 und 2016 Zweitkandidatin der CDU im Wahlkreis Waldshut. Mitglied des Oberrheinrats und der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 25. Oktober 2017. Mitglied des Verkehrs- und des Sozialausschusses.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
–
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
–
Abgeordnete
- 47. Sitzung vom 13. Oktober 2022 | TOP 10 | 03:19:07
- 43. Sitzung vom 20. Juli 2022 | TOP 7 | 00:55:39
- 38. Sitzung vom 12. Mai 2022 | TOP 1 | 00:13:08
- 29. Sitzung vom 16. Februar 2022 | TOP 4 | 02:35:52
- 8. Sitzung vom 1. Juli 2021 | TOP 9 | 03:50:59
- 142. Sitzung vom 3. Februar 2021 | TOP 12 | 02:44:53
- 122. Sitzung vom 24. Juni 2020 | TOP 6 | 01:57:38
- 104. Sitzung vom 14. November 2019 | TOP 3 | 02:18:07
- 77. Sitzung vom 29. November 2018 | TOP 6 | 01:14:01
- 70. Sitzung vom 10. Oktober 2018 | TOP 5 | 01:03:51