
Daniel Lede Abal,
GRÜNE
Funktion in folgenden Gremien
Mitglied | Präsidium |
Mitglied | Ständiger Ausschuss |
Mitglied | Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Finanzen |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Verkehr |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Europa und Internationales |
stellv. Mitglied | Petitionsausschuss |
Mitglied | Parlamentarisches Kontrollgremium |
Mitglied | Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament) |
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 1. Juni 1976 in Stuttgart; römisch-katholisch, ein Kind.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Teichwiesenschule in Korntal-Münchingen. Gymnasium Korntal in Korntal-Münchingen. Zivildienst in der Behindertenhilfe der Caritas Stuttgart. Ab 1996 Lehramtsstudium in den Fächern Deutsch, Politikwissenschaft und Spanisch an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen ohne Abschluss. Anschließend zunächst Angestellter, dann angestellter Geschäftsführer einer Weinhandlung.
Politische Funktionen:
Während Schule und Studium Vertreter in diversen Gremien, u.a. AStA und Kleiner Senat der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Ehemaliges Mitglied des Grün-Alternativen Jugendbündnisses (GAJB) und der Grünen Jugend sowie der Grünen Hochschulgruppe Tübingen. Seit 1998 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen (Kreisverband Tübingen). 2000 bis 2011 Vorstandsmitglied Finanzen von Bündnis 90/Die Grünen Stadtverband Tübingen. 2004 bis 2009 Mitglied des Kreistags Tübingen. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 13. April 2011. In der 15. Wahlperiode integrationspolitischer Sprecher der Fraktion GRÜNE:
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Mitglied des Verwaltungsrats des Landestheaters Württemberg-Hohenzollern. Mitgliedschaft in diversen Vereinen und Organisationen.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
–
Abgeordneter
- 38. Sitzung vom 12. Mai 2022 | TOP 6 | 01:37:44
- 37. Sitzung vom 11. Mai 2022 | TOP 6 | 01:52:24
- 36. Sitzung vom 4. Mai 2022 | TOP 1 | 01:23:55
- 36. Sitzung vom 4. Mai 2022 | TOP 1 | 00:20:45
- 36. Sitzung vom 4. Mai 2022 | Beginn der Sitzung | 00:07:27
- 34. Sitzung vom 6. April 2022 | TOP 10 | 04:46:45
- 33. Sitzung vom 23. März 2022 | TOP 1 | 01:11:09
- 33. Sitzung vom 23. März 2022 | TOP 1 | 00:13:53
- 23. Sitzung vom 16. Dezember 2021 | TOP 1 | 01:18:55
- 23. Sitzung vom 16. Dezember 2021 | TOP 1 | 00:20:25