
Dr. Christian Jung,
FDP/DVP
Funktion in folgenden Gremien
stellv. Mitglied | Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus |
Mitglied | Ausschuss für Verkehr |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz |
stellv. Vorsitzender | Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen |
Mitglied | Petitionsausschuss |
stellv. Mitglied | Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament) |
Mitglied | Oberrheinrat |
stellv. Mitglied | Untersuchungsausschuss „IdP & Beförderungspraxis“ |
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 20. Dezember 1977 in Heidelberg; römisch-katholisch, verheiratet, zwei Kinder.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
1997 Abitur. 1997 bis 1998 Zivildienst. 1998 bis 2004 Studium Geschichte, Germanistik und Politische Wissenschaften an der Universität Heidelberg. Seit 2001 Tätigkeit als freier Journalist und Autor. 2006 Promotion an der Universität Heidelberg. 2005 bis 2007 Referendariat für den höheren Schuldienst an allgemeinbildenden Gymnasien. 2007 bis 2013 Studienrat. 2014 Oberstudienrat. Seit 2014 Studiendirektor. Seit 2017 beurlaubt (a.D.). 2018 bis 2021 Geschäftsführer der Synektik Media Services GmbH. 2022 Mitarbeiter der Start Punkt Europa GmbH.
Politische Funktionen:
1999 bis 2010 Stadtrat in Neckargemünd (zuletzt als Fraktionsvorsitzender der CDU-Gemeinderatsfraktion). 1999 bis 2010 Mitglied des Gemeindeverwaltungsverbands Neckargemünd. Seit 2014 Mitglied der Verbandsversammlung des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein (Region Karlsruhe); seit 2019 stellv. Fraktionsvorsitzender der FDP/FK-Fraktion. 2017 bis 2021 Mitglied des Deutschen Bundestags (Mitglied des Bundestagsausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur, Obmann der FDP-Bundestagsfraktion im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Pkw-Maut/2. PUA). Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 14. April 2021. Stellv. Vorsitzender des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen. AKLeiter und Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion für Verkehr und Petitionen. Seit 2021 Mitglied der Versammlung des deutsch-französischschweizerischen Oberrheinrates.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Mitglied des Verwaltungsrats der Württembergischen Staatstheater Stuttgart. Mitglied der Kolpingsfamilie Neckargemünd. Mitglied des Lions Clubs Kraichgau-Hügelland.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Lörrach (Schwerpunkt). Tätigkeit als Autor und Unternehmensberater.
Abgeordneter
- 60. Sitzung vom 9. März 2023 | TOP 3 | 02:54:42
- 52. Sitzung vom 15. Dezember 2022 | TOP 2b | 02:12:40
- 49. Sitzung vom 9. November 2022 | TOP 2 | 00:23:04
- 45. Sitzung vom 28. September 2022 | TOP 2 | 01:14:47
- 45. Sitzung vom 28. September 2022 | TOP 2 | 00:34:34
- 35. Sitzung vom 7. April 2022 | TOP 3 | 04:15:00
- 35. Sitzung vom 7. April 2022 | TOP 3 | 03:32:18
- 34. Sitzung vom 6. April 2022 | TOP 3 | 03:03:37
- 23. Sitzung vom 16. Dezember 2021 | TOP 2e | 00:33:41
- 15. Sitzung vom 20. Oktober 2021 | TOP 2 | 01:40:47