
Daniel Born,
SPD
Funktion in folgenden Gremien
stellv. Präsident | Präsidium |
stellv. Mitglied | Ständiger Ausschuss |
stellv. Mitglied | Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen |
Mitglied | Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz |
Mitglied | Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen |
stellv. Mitglied | Petitionsausschuss |
stellv. Mitglied | Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament) |
stellv. Mitglied | Wahlprüfungsausschuss |
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 17. September 1975 in Speyer; evangelisch, ledig.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Gymnasium und Abitur in Schwetzingen. Studium der Rechtswissenschaft in Konstanz, Erstes Staatsexamen. Referendariat in Mannheim und New York, Assessorexamen. Führungskraft bei der Agentur für Arbeit.
Politische Funktionen:
Seit 1991 Mitglied der SPD. Vorstandsämter bei Jusos und SPD. 2005 bis 2015 SPD-Ortsvereinsvorsitzender. 2011 bis 2016 stellv. SPD-Kreisvorsitzender. 2009 bis 2016 Gemeinderat in Oberhausen-Rheinhausen stellv. Vorsitzender der Gemeinderatsfraktion. 2014 bis 2016 Kreisrat im Landkreis Karlsruhe. Seit 2017 Mitglied der Antragskommission der SPD Baden-Württemberg, seit 2018 Mitglied des Landesvorstands, seit 2020 Mitglied des Präsidiums der SPD Baden-Württemberg. Seit 2021 Co-Kreisvorsitzender der SPD RheinNeckar. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 6. April 2016. Seit 11. Mai 2021 stellv. Präsident des Landtags. Mitglied des Landtagspräsidiums. Mitglied des Ausschusses für Kultus, Jugend und Sport. Mitglied des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen. Mitglied des Vorstands der SPD-Fraktion. Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für frühe Bildung, Wohnungspolitik und Religionspolitik.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung Kinderland. Mitglied des Kuratoriums der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung. Mitglied des Kuratoriums der Landeszentrale für politische Bildung. Mitglied bei ver.di. Mitglied des Mieterbunds. Mitglied bei „Gelbe Hand – mach' meinen Kumpel nicht an“. Mitglied des Mildred-Scheel-Kreises e.V. (Förderverein der Deutschen Krebshilfe). Mitglied verschiedener örtlicher Vereine. 2007 bis 2015 Kirchengemeinderat. Vorsitzender des AWO-Ortsvereins Hockenheim. Mitglied des AWO-Kreisvorstands. Mitglied des Vorstands von PLUS Rhein-Neckar e.V.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Führungskraft bei der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsverhältnis ruht). Jugendschutzprüfer bei der FSK Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH (ehrenamtlich).
Abgeordneter
- 69. Sitzung vom 29. Juni 2023 | TOP 9 | 02:09:52
- 69. Sitzung vom 29. Juni 2023 | TOP 9 | 01:17:19
- 66. Sitzung vom 25. Mai 2023 | TOP 4 | 00:33:12
- 48. Sitzung vom 26. Oktober 2022 | TOP 3 | 03:12:06
- 46. Sitzung vom 12. Oktober 2022 | TOP 7 | 01:17:39
- 45. Sitzung vom 28. September 2022 | TOP 4 | 02:22:54
- 41. Sitzung vom 23. Juni 2022 | TOP 4 | 00:15:39
- 28. Sitzung vom 3. Februar 2022 | TOP 3 | 02:58:32
- 16. Sitzung vom 21. Oktober 2021 | TOP 4 | 00:07:33
- 16. Sitzung vom 21. Oktober 2021 | TOP 2 | 02:22:39