
Klaus Ranger,
SPD
Funktion in folgenden Gremien
Mitglied | Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Verkehr |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz |
Mitglied | Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen |
Mitglied | Petitionsausschuss |
stellv. Mitglied | Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament) |
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 25. Februar 1961; verheiratet, vier erwachsene Kinder.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
1978 bis 1981 Lehre als Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Heilbronn. 1983 bis 1991 Mitarbeiter, Berater, Filialleiter bei der Kreissparkasse Heilbronn. 1991 bis 2021 Immobilienberater bei der Kreissparkasse Heilbronn.
Politische Funktionen:
Seit 1999 Mitglied des Ortschaftsrats von Neckarsulm-Obereisesheim. Seit 1999 Mitglied des Gemeinderats von Neckarsulm. Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 14. April 2021.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Vorsitzender des Sportkreises Heilbronn e.V. Vorsitzender des Vereins Jugendfreizeitstätte Kirche und Sport am Breitenauer See e.V. Mitglied des Beirats der Bürgerinitiative pro Region Heilbronn-Franken e.V.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Mitarbeiter der Kreissparkasse Heilbronn (in Teilzeit). Mitglied des Vorstands des Württembergischen Landessportbundes e.V