Jugendlandtag 2025

Es ist wieder soweit! Der 9. Jugendlandtag findet am 15. und 16. Oktober 2025 im Landtag von Baden-Württemberg statt. Dabei kommen jungen Menschen zwischen 14 und 21 Jahren aus ganz Baden-Württemberg zusammen, um gemeinsam zu diskutieren und Forderungen zu erarbeiten und diese gegenüber den Landtagsabgeordneten zu vertreten. Als Expertin/Experte deiner Lebenswelt bringst du deine Perspektive zu dem Thema deines Workshops ein und diskutierst Lösungen für Herausforderungen, die du aktuell wahrnimmst.
Wann und wo?
Mittwoch, 15. und Donnerstag, 16. Oktober 2025
Haus des Landtags
Programm
Mittwoch, 15. Oktober 2025
10:00 Uhr
Ankommen und Anmeldung der teilnehmenden Jugendlichen im Landtag
11:00 Uhr
Offizielle Eröffnung und Begrüßung
11:15 Uhr
Einführung in den Jugendlandtag
11:30 Uhr
Kennenlernen im Plenum
12:00 Uhr
Themen-World-Café / Fokus Demokratie
13:00 Uhr
Gemeinsames Mittagessen Jugendliche und interessierte MdL
14:00 Uhr
Workshop-Phase 1
Kennenlernen, Einstieg in das Thema
16:00 Uhr
Workshop-Phase 2
Konkretisierung des Themas, Vorbereitung auf den Austausch mit den MdL
18:00 Uhr
Treffpunkt für MdL
Alle MdL, die an den jugendpolitischen Diskussionen in den thematischen Workshop-Gruppen teilnehmen
Jugendpolitische Diskussion: Jugendliche und MdL in den thematischen Workshop-Gruppen
19:30 Uhr
Spitzenvesper
Abendessen mit Spitzenpolitiker*innen des Landtags
21:30 Uhr
Ende Tag 1
Donnerstag, 16. Oktober 2025
9:00 Uhr
Begrüßung und gemeinsamer Start der Jugendlichen in Tag 2
9:30 Uhr
Workshop-Phase 3
Vertiefung der Themen unter Einbeziehung der Diskussionen mit den MdL
10:30 Uhr
Workshop-Phase 4
Vorbereitung der Forderungen
12:00 Uhr
Jugendpolitische Debatte (geplant)
13:00 Uhr
Vorstellung der Forderungen
Offizielle Ergebnisübergabe während der Mittagspause im Plenarsaal Jugendliche und interessierte MdL
14:00 Uhr
Gemeinsames Mittagessen
Jugendliche und interessierte MdL
14:45 Uhr
Verabschiedung der Jugendlichen, Auswertung im Plenum
15:00 Uhr
Ende des Jugendlandtags
Im Anschluss
optional: Führung durch den Landtag, Kennenlernen mit dem Orga-Team