5. Veranstaltung in Singen

Artikel 11 Landesverfassung
Jeder junge Mensch hat ohne Rücksicht auf Herkunft oder wirtschaftliche Lage das Recht auf eine seiner Begabung entsprechende Erziehung und Ausbildung. (…)
Mittwoch, 17. Oktober 2018, 18:30 Uhr
Ekkehard-Realschule, Ekkehardstraße 1, 78224 Singen (Hohentwiel)
Wie gerecht gestaltet unsere Gesellschaft den Zugang zu Bildung? Angesichts von Globalisierung und demografischem Wandel ist dies eine der zentralen Zukunftsfragen. Artikel 11 unserer Landesverfassung bekennt sich ausdrücklich zur Förderung aller Kinder entsprechend ihrer Begabung, und zwar ohne Rücksicht auf Herkunft und wirtschaftliche Lage. Zahlreiche Studien belegen Fortschritte bei der Erreichung dieses Zieles. Aber noch immer werden bei uns Bildungschancen oft „vererbt“ und hängen stark von der sozialen Lage des Einzelnen ab.
Können wir uns das auf Dauer leisten? Was müssen wir tun, um unser Land, das vom Potenzial nachwachsender Generationen lebt, für die Zukunft fit zu halten? Und hängt von der Chance auf Bildungserfolg nicht auch der Zusammenhalt unserer Gesellschaft ab? Diese und weitere Fragen wollen wir mit Ihnen diskutieren.
Grußwort Landtagspräsidentin Muhterem Aras
Filmbeitrag von Patrick Doodt zusammen mit Singener Schulen
Lesung Feridun Zaimoglu, Schriftsteller
Gespräch Schülerinnen und Schüler befragen den Schriftsteller
Präsentation auf der Bühne Schülerinnen und Schüler berichten von ihrer Auseinandersetzung mit Artikel 11 Landesverfassung
Podiumsrunde
- Jaana Espenlaub, ArbeiterKind.de in Baden-Württemberg
- Feridun Zaimoglu, Schriftsteller
- Valeria Miller, Ausbildungsbotschafterin in Singen
- Schülerinnen und Schüler
- Moderation: Kara Ballarin, Landeskorrespondentin Schwäbische Zeitung
Künstlerischer Beitrag
Präsentation an den Ständen Schülerinnen und Schüler stellen ihre Arbeiten zu Artikel 11 Landesverfassung vor