Friedrich Haag FDP/DVP

Funktion in folgenden Gremien
- stellv. Mitglied Ständiger Ausschuss
- stellv. Mitglied Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
- stellv. Mitglied Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst
- stellv. Mitglied Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
- stellv. Mitglied Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
- Mitglied Ausschuss für Verkehr
- stellv. Mitglied Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
- Mitglied Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen
- stellv. Mitglied Petitionsausschuss
- stellv. Mitglied Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 20. Januar 1989 in Stuttgart; ledig.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Grundschule und Realschule in Degerloch. Fachhochschulreife. Gelernter Einzelhandelskaufmann. Seit 2015 selbständiger Unternehmer mit zwei Tankstellen. Landwirt im Nebenerwerb.
Politische Funktionen:
Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg seit 14. April 2021. Mitglied des Verkehrsausschusses. Sprecher der FDP/DVP-Fraktion für Wohnungsbau und individuelle Mobilität.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart, Abteilung Degerloch/Hoffeld. Mitglied des Stiftungsrats der Helene-Pfleiderer-Stiftung. Mitglied des Kuratoriums der Denkmalstiftung Baden-Württemberg. Mitglied des Liberalen Mittelstands (LIM) – Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Selbständiger Tankstellenunternehmer. Landwirt im Nebenerwerb.
Aktuelle Reden
-
119. Sitzung vom 2. April 2025 (Link)TOP 1 Aktuelle Debatte — 00:28:26
-
118. Sitzung vom 13. März 2025 (Link)TOP 3 Zweite Beratung — 02:40:36
-
116. Sitzung vom 19. Februar 2025 (Link)TOP 4 Antrag der Fraktion GRÜNE — 02:33:06
-
116. Sitzung vom 19. Februar 2025 (Link)TOP 4 Antrag der Fraktion GRÜNE — 02:12:29
-
115. Sitzung vom 30. Januar 2025 (Link)TOP 3 Erste Beratung — 02:32:56
-
115. Sitzung vom 30. Januar 2025 (Link)TOP 3 Erste Beratung — 02:23:33
-
111. Sitzung vom 13. Dezember 2024 (Link)TOP 2c Fortsetzung der Zweiten Beratung — 02:56:26
-
110. Sitzung vom 12. Dezember 2024 (Link)TOP 2b Fortsetzung der Zweiten Beratung — 03:00:49
-
106. Sitzung vom 23. Oktober 2024 (Link)TOP 1 Aktuelle Debatte — 00:56:08
-
103. Sitzung vom 25. September 2024 (Link)TOP 3 Große Anfrage der Fraktion der AfD — 01:27:41
Initiativen
-
Gewaltkriminalität im öffentlichen Raum in Stuttgart 2024 (Download)
-
Vermietung des ehemaligen Krankenhauses vom Roten Kreuz in Stuttgart Bad Cannstatt an das Land Baden-Württemberg (Download)
-
Kioskneubau und Kleinspielfelder im Unteren Schlossgarten Stuttgart (Download)
-
Steuervorteil statt Mietpreisbremse – Durchdachter Vorschlag oder Wahlkampfente? (Download)
-
Sanierung und Wiedereröffnung des Restaurants Fresko in der Staatsgalerie Stuttgart (Download)
-
Nutzung der früheren Geno-Akademie am Unicampus Stuttgart- Hohenheim und Zukunftsplanungen (Download)
-
Potenziale des „Hamburg-Standards“ für den Wohnungsbau in Baden-Württemberg (Download)
-
Grundsteuer in der Landeshauptstadt Stuttgart (Download)
-
Verzögerungen beim Neubau der Staatsschule für Gartenbau (SfG) in Stuttgart-Hohenheim (Download)
-
Bestandsaufnahme, Leerstandsmanagement und Zukunftsstrategien des landeseigenen Wohnungsbestands (Download)