Abgeordnete
Dr. Ulrich Goll,
FDP/DVP

Funktion in folgenden Gremien
Mitglied | Ständiger Ausschuss |
Mitglied | Ausschuss für Inneres, Digitalisierung und Migration |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau |
stellv. Mitglied | Ausschuss für Soziales und Integration |
stellv. Mitglied | Parlamentarisches Kontrollgremium |
stellv. Mitglied | Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament) |
Biografie
Persönliche Angaben:
Geboren am 2. Mai 1950 in Überlingen am Bodensee; katholisch, verheiratet, fünf Kinder.
Ausbildung, Berufslaufbahn, berufliche Funktionen:
Gymnasium und Abitur in Freiburg im Breisgau. Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg im Breisgau, Erstes Staatsexamen 1975, Assessorexamen 1977. Promotion auf dem Gebiet des Arbeitsrechts an der Universität Konstanz. 1979 bis 1982 beim Landratsamt Bodenseekreis. 1982 Professor an der Staatlichen Fachhochschule Ravensburg-Weingarten. 1995 bis 1996 Personalleiter beim Südwestfunk Baden-Baden. 1996 bis 2002 Justizminister und Ausländerbeauftragter der Landesregierung. 2003 bis 2004 Rechtsanwalt (Zulassung ruht). 2004 bis 2011 Justizminister und Ausländerbeauftragter bzw. Integrationsbeauftragter der Landesregierung.
Politische Funktionen:
1984 bis 1995 Gemeinderat in Salem. 1984 bis 1989 Mitglied der Verbandsversammlung
des Regionalverbands Bodensee-Oberschwaben.
1988 bis 1992 Mitglied des Landtags und stellv. Vorsitzender der FDP/
DVP-Fraktion. 1994 bis 1995 Mitglied des Kreistags des Bodenseekreises.
Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg von 1988 bis 1992 und
seit 10. April 2006.
Sonstige Funktionen und Mitgliedschaften:
Mitglied des Medienrats der Landesanstalt für Kommunikation Baden- Württemberg. Gründungsvorsitzender von Projekt Chance e. V.
Angaben nach Teil I der Offenlegungsregeln:
Rechtsanwalt (Zulassung ruht). Mitglied des Aufsichtsrats der Landesmesse Stuttgart GmbH.
Abgeordneter
- 142. Sitzung vom 3. Februar 2021 | TOP 14 | 04:01:06
- 142. Sitzung vom 3. Februar 2021 | TOP 13 | 03:19:21
- 141. Sitzung vom 27. Januar 2021 | TOP 2 | 01:37:05
- 137. Sitzung vom 16. Dezember 2020 | TOP 10 | 01:08:07
- 137. Sitzung vom 16. Dezember 2020 | TOP 2 | 01:29:35
- 137. Sitzung vom 16. Dezember 2020 | TOP 1 | 00:30:55
- 133. Sitzung vom 12. November 2020 | TOP 9 | 02:18:40
- 133. Sitzung vom 12. November 2020 | TOP 3 | 03:25:49
- 131. Sitzung vom 4. November 2020 | TOP 5 | 00:51:05
- 131. Sitzung vom 4. November 2020 | TOP 3 | 02:12:57