Landtag_BW_Logo.svg (Bildwortmarke: Landtag Baden-Württemberg)
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Kontrastversion
junger_lt_bw_mini_logo.png
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Presse­mitteilungen
    • WERTSACHEN
    • Termine
    • Tagesordnungen
    • Begegnungen
    • Beschlüsse
    • dpa Nachrichten
    • Presse
    • Stellenausschreibungen
  • Der Landtag
    • Abgeordnete
    • Parlament
    • Landtagspräsidentin
    • Fraktionen
    • Gremien
    • Landtagsgebäude
    • Bürgerbeauftragte
    • Petitionen
  • Besucher
    • Teilnahme an einer Plenarsitzung
    • Schulklassenbesuche
    • Erwachsenenbesuche
    • Besuch Bürger- und Medienzentrum
    • Architektur- und Kunstführungen
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Kinderferienprogramm
    • Gedenkbuch
    • Virtueller Rundgang
    • Öffentliches Landtagsrestaurant
    • Lageplan
  • Dokumente
    • Parlamentsdokumentation
    • Drucksachen
    • Gesetzesbeschlüsse
    • Plenarprotokolle
    • Sach- und Sprechregister
    • Parlamentsbibliothek
    • Archiv des Landtags
    • Rechtliche Grundlagen
    • Informationsmaterial
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtag Live
    • Landtagsfilm
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
junger_lt_bw_mini_logo.png
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

Startseite

1400x411_Startseite_DSC_0312b_2.jpg
Termine ansehen Termine ausblenden
Abgeordnete finden
Livestream
10.12. Fraktions- und Ausschusssitzungen
11.12. Plenarsitzung
20191210_VdK_AK4_0171neu2.jpgRund 300 Gäste im Landtag

Jubiläumsfeier "100 Jahre Kriegsgräberfürsorge"

Was bedeutet Frieden in Europa und wie funktioniert Erinnerungskultur? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Jubiläumsveranstaltung zum 100. Bestehen des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Rund 300 Gäste sind gekommen. 

  • Pressemitteilung
  • Einladung und Programm
  • Trailer 100 Jahre Volksbund
20191129_Demokratiekonferenz_Muhterem-Aras-01_360x203.jpgDemokratiekonferenz

Präsidentin: „Mehr Bürgerbeteiligung wagen“

Der Landtag von Baden-Württemberg beteiligte sich an der Demokratiekonferenz 2019 in Stuttgart. Landtagspräsidentin Muhterem Aras appellierte, auch in repräsentativen Demokratien mehr Experimente zu wagen, wie dies der Landtag mit dem bundesweit ersten...

  • Pressemitteilung
20191120_WertsachenKönigsbronn_B-Wertsachen-331_360x203.jpgWERTSACHEN - Was uns zusammenhält.

Artikel 20 als Appell: Sehen, empören, handeln

Das Widerstandsrecht aus Artikel 20 Grundgesetz stand im Mittelpunkt der 9. Veranstaltung aus der Gesprächsreihe „WERTSACHEN - was uns zusammenhält.“ Rund 300 Gäste, darunter zahlreiche Schülerinnen und Schüler, kamen auf Einladung von Landtagspräsidentin...

  • Weitere Informationen
  • WERTSACHEN-Reihe
20191107_Krebs_B-Petition-165.jpgPetitionsausschuss wählt neue Vorsitzende

Petra Krebs folgt auf Beate Böhlen

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen und auf die Arbeit“, so die neue Vorsitzende des Petitionsausschusses Petra Krebs. Die Grünen-Abgeordnete war am 7. November 2019, mehrheitlich vom Ausschuss zur Nachfolgerin von Beate Böhlen gewählt worden.

  • Petitionsausschuss
  • Petitionen
20191019_Stuttnacht_Spinne_DSCF1346.jpgDie stuttgartnacht im Landtag

YouTube-Star, Poetry-Slam, Zaubershows und Musik

Ausgelassene Stimmung im "Hohen Haus": YouTube-Star Jenny Marsala stellt ihre neuen Songs vor, zudem gibt es Poetry-Slam, Filme, Zaubershows, A-Capella-Pop-Comedy und noch viel mehr Musik im Landtagsgebäude.

  • Programm des Landtags
  • Zur Website der "stuttgartnacht"
  • Zur Bildergalerie
20191016_Antisemitismus_IMG_0163.jpgSchweigeminute im Landtag

Präsidentin: Antisemitismus bedroht uns alle

Der Landtag debattiert den ersten Bericht des Antisemitismusbeauftragten unter dem Eindruck rechten Terrors in Halle. "Hass und Ausgrenzung greifen die Grundlagen unserer freiheitlich-demokratischen Ordnung an", leitete Präsidentin Aras die Sitzung ein.

  • Antisemitismusbericht
20191009_B-Ludwigsburg-042.jpgUA Zulagen Ludwigsburg stellt Bericht vor

39 Zeugen vernommen, drei Sachverständige gehört

Nach 23 Sitzungen mit einer Dauer von rund 110 Stunden liegt jetzt der vorläufige Abschlussbericht des Untersuchungsausschuss Zulagen Ludwigsburg vor. Er umfasst ca. 1.300 Seiten.

  • Zur Pressemitteilung
  • Abschlussbericht (16/6800)

Plenum und Ausschüsse

Hier finden Sie die Tagesordnungen der anstehenden Sitzungen.

108. Plenarsitzung am 18.12.2019 107. Plenarsitzung am 13.12.2019 106. Plenarsitzung am 12.12.2019 InnenA am 12.12.2019 Weitere Tagesordnungen
135x135_Aras_Muhterem.jpg (JPF_171021_4395)

Präsidentin

135x135_Kurtz_Sabine.jpg (JPF_180611_0012)

stellv. Präsidentin

20191212_Weihnachtsbaum_Kurtz_B-Christbaum-094.JPG 12. Dezember 2019

Der Weihnachtsbaum als Symbol für Frieden und Zusammenhalt

Gute Tradition seit 19 Jahren: Zu Weihnachten wird im Landtag eine Tanne aus dem Schwarzwald aufgestellt.

Alle Begegnungen
Player lädt...

Die stuttgartnacht 2019 im Haus des Landtags.

Aktuelles aus den Ausschüssen

12
Dez
Innenausschuss verurteilt Gewalt gegen Polizei und steht hinter Einsatzmaßnahmen
11
Dez
Wirtschaftsausschuss beschließt Finanzhilfen zur Realisierung der Vertretung des Landes bei der Expo 2020 in Dubai
29
Nov
Volumen für Doppelhaushalt erhöht: Etats umfassen jetzt 51,7 und 52,9 Milliarden Euro 
  • Pressemitteilungen
  • dpa Nachrichten

Innenausschuss verurteilt Gewalt gegen Polizei und steht hinter Einsatzmaßnahmen

Stuttgart. Der Innenausschuss des Landtags steht mehrheitlich entschlossen hinter den Einsatzmaßnahmen der Polizei beim Fußballspiel zwischen dem VfB Stuttgart und dem Karlsruher SC. „Die Mitglieder des Innenausschusses verurteilen das gewalttätige Verhalten von Fußballanhängern...

12 Dezember 2019

Wirtschaftsausschuss beschließt Finanzhilfen zur Realisierung der Vertretung des Landes bei der Expo 2020 in Dubai

Stuttgart. Baden-Württemberg wird auf der kommenden Weltausstellung, kurz Expo, in Dubai als einziges Bundesland mit einem eigenen Pavillon vertreten sein. „Die kalkulierten Gesamtkosten für das Projekt liegen bei rund 13,33 Millionen Euro“, erklärte Dr. Erik Schweickert...

11 Dezember 2019

Präsidentin Aras: Erinnerungsarbeit muss auch Trauma-Folgen der Kriegskinder betrachten

Stuttgart – Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) fordert, in der Gedenkarbeit auch die psychischen Langzeitfolgen von Kriegen in den Blick zu nehmen. „Die Wissenschaft gibt uns eindeutige Hinweise: Traumata werden vererbt, auch die Enkel-Generation ist mittelbar geprägt...

10 Dezember 2019

Landtagsvizepräsidentin Sabine Kurtz: „Unsere Zukunft schreiben wir selbst“

Stuttgart. „Unsere Zukunft muss nicht so düster werden wie in den Dystopien der Weltliteratur. Unsere Zukunft schreiben wir selbst.“ Davon zeigte sich Landtagsvizepräsidentin Sabine Kurtz (CDU) am Montagabend, 9. Dezember 2019, bei der Veranstaltung „Hat Alexa Menschenrechte“...

09 Dezember 2019
Zur Übersicht

Grün-Schwarz verschärft Polizeigesetz leicht

Stuttgart (dpa/lsw) - Die baden-württembergische Polizei erhält mehr Befugnisse zur Verbrechensbekämpfung. Die Spitzen der grün-schwarzen Koalition einigten sich am Donnerstag in Stuttgart bei einer Sitzung des Koalitionsausschusses auf eine entsprechende Änderung des Polizeigese...

12 Dezember 2019

81-Jähriger stirbt bei Auffahrunfall: Zwei Leichtverletzte

Dotternhausen (dpa/lsw) - Er prallte erst mit seinem Auto in das Heck eines Kleinwagens, wurde dann auf die Gegenfahrbahn geschleudert und dort von einem Laster erfasst: Ein 81-Jähriger ist am Donnerstag bei Dotternhausen (Zollernalbkreis) ums Leben gekommen. Sein Kleinwagen,...

12 Dezember 2019

Koalition will mehr Landärzte - aber auf welchem Weg?

Stuttgart (dpa/lsw) - Die grün-schwarze Koalition will mehr Ärzte für eine Arbeit auf dem Land gewinnen, doch über den Weg dahin sind sie sich noch uneins. Im Koalitionsausschuss konnten sie sich am Donnerstag in Stuttgart noch nicht auf eine gemeinsame Linie einigen. Der...

12 Dezember 2019

Wintergarten nach Explosion in Flammen

Bruchsal (dpa/lsw) - Nach einer Explosion hat ein Wintergarten in Bruchsal (Kreis Karlsruhe) Feuer gefangen. Ein 41 Jahre alter Bewohner des Hauses versuchte am Donnerstag, die Flammen zu löschen und wurde dabei durch Rauchgas leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte....

12 Dezember 2019
Zur Übersicht

Mediathek

In unserem umfangreichen Videoarchiv finden Sie die Plenarsitzungen der letzten Jahre in voller Länge. Ob einzelne Reden oder ganze Sitzungen, in unserer Mediathek finden Sie schnell und einfach die gewünschte Aufnahme.

106_1.jpg

106. Sitzung vom 12. Dezember 2019

Teil 1 von 2, 3:57:19
105_4.jpg

105. Sitzung vom 11. Dezember 2019

Teil 4 von 4, 1:44:49
105_3.jpg

105. Sitzung vom 11. Dezember 2019

Teil 3 von 4, 3:39:28
105_2.jpg

105. Sitzung vom 11. Dezember 2019

Teil 2 von 4, 2:41:04
Alle Videos
Der Landtag

Wahlkreiskarte

Hier erhalten Sie Informationen zu den 70 Landtagswahlkreisen von Baden-Württemberg. Klicken Sie dazu auf einen Wahlkreis in der Karte oder wählen Sie eine Postleitzahl oder einen Abgeordneten in den Auswahlmenüs.

Wahlkreiskarte
Weiter
Service

Sitzordnung: Plenarsaal

Klicken Sie auf die einzelnen Sitze um die Abgeordneten anzusehen. Oder nutzen Sie die Filtermöglichkeiten um schneller an die gewünschte Information zu gelangen!

Sitzordnung herunterladen

sitzordnung.png
Weiter
Logo des jungen Landtags Junger Landtag Baden Württemberg

Landtagsquiz - Weißt du Bescheid?

Du willst dein Wissen über Landtag, Landespolitik und Landeskunde testen und bist jünger als 21 Jahre? Dann beantworte unsere Fragen. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir jeweils am Ende des Monats eine Bluetooth-Box und einen Besuch im Landtag.

fotolia_90248641_600x503.jpg
Zum Quiz
XSCHLIESSEN

Diese Webseite verwendet Cookies

Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Webseite zu verbessern, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier finden Sie uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

So finden Sie zu uns

So erreichen Sie uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063 299
E-Mail: post@landtag-bw.de
Infothek
Tel: +49 711 2063 500

Unsere Besucher erreichen uns
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 228
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Das Referat Öffentlichkeitsarbeit steht den Vertreterinnen und Vertretern der Medien als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Tel: +49 711 2063 268
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreiben Sie uns!

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Zum Kontaktformular

© Landtag von Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter