Landtag_BW_Logo.svg (Bildwortmarke: Landtag Baden-Württemberg)
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Kontrastversion
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
de
  • EN
  • FR
  • IT
  • ES
  • Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Presse­mitteilungen
    • WERTSACHEN
    • Termine
    • Tagesordnungen
    • Begegnungen
    • Beschlüsse
    • Namentliche Abstimmungen
    • dpa Nachrichten
    • Presse
    • Stellenausschreibungen
  • Der Landtag
    • Abgeordnete
      • Abgeordnetenprofile
      • Wahlen
      • Wahlkreiskarte
      • Diäten
      • Ausgeschiedene Abgeordnete
    • Parlament
      • Plenum
        • Vollversammlung
        • Geschäftsordnung
      • Gesetzgebung
      • Wahlfunktion
      • Volksbegehren
      • Haushaltsrecht
      • Anfragen & Anträge
      • Ausschüsse
        • Fachausschüsse
        • Petitionsausschuss
        • Untersuchungsausschuss
        • Enquetekommission
      • Präsidium
      • Landtagspräsidentin
        • Reden und Interviews
      • Verwaltung
        • Landtagsdirektorin
      • Gedenkbuch
      • Wahlsystem
      • Landtagswahlen
        • Landtagswahl 2021
        • Landtagswahl 2016
        • Landtagswahl 2011
      • Parlamentsreform
      • Andere Parlamente
      • Glossar
    • Landtagspräsidentin
    • Fraktionen
      • Arbeitsweise
      • Vorsitzende
      • Arbeitskreise
      • Berater
    • Gremien
      • Präsidium
      • Ausschüsse
        • Ständiger Ausschuss
        • Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
        • Ausschuss für Finanzen
        • Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport
        • Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst
        • Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
        • Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
        • Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
        • Ausschuss für Verkehr
        • Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
        • Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen
        • Ausschuss für Europa und Internationales
        • Petitionsausschuss
        • Wahlprüfungsausschuss
        • Parlamentarisches Kontrollgremium
        • Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament)
      • Oberrheinrat
      • Untersuchungsausschüsse/Enquetekommissionen
      • Frühere Ausschüsse 16. WP
        • Untersuchungssauschüsse 16. WP
        • Kommission / Bürgerforum
      • Frühere Ausschüsse 15. WP
        • Untersuchungsausschüsse 15. WP
        • Enquetekommissionen 15. WP
    • Landtagsgebäude
      • Haus des Landtags
        • Virtueller Rundgang
        • Flug Landtag
        • Kunst im HdL
        • Konferenzsäle HdL
        • Sanierung Landtagsgebäude
        • Raum der Stille
      • Haus der Abgeordneten
        • Kunst im HdA
      • Bürger- und Medienzentrum
        • Dauerausstellung
        • Konferenzsäle BMZ
        • Kunstwerk "Der Volksvertreter"
        • Daten und Fakten
        • Pressemitteilungen
        • Eröffnung und Bürgerfest
        • Entstehung Bürger- und Medienzentrum
    • Bürgerbeauftragte
    • Petitionen
      • Online-Petition
      • Petitionshilfe
    • Transparenzregister
      • Formular
      • Übersicht
  • Besucher
    • Hinweise zum Coronavirus
    • Digitale Angebote
      • Livestream und Mediathek
      • Virtueller Rundgang mit Führung
      • Digitaler Plenartagsbesuch
      • Aufgaben und Arbeitsweise des Landtags in 30 Minuten
    • Besuchsangebote im Landtag
      • Teilnahme an einer Plenarsitzung
      • Schulklassenbesuche
      • Erwachsenenbesuche
      • Führung zu Gedenkbuch und „Hotel Silber“
    • Schulbesuch vom Landtag
    • Architektur- und Kunstführungen
    • Kinderferienprogramm
    • Gedenkbuch
      • Vorwort
      • Personensuche
      • Glossar
      • ePaper
      • Karte
      • Erklärungstext
      • Abbildungsverzeichnis
      • Literaturverzeichnis
      • Archiv-Verzeichnis
    • Hausordnung
    • Lageplan
      • Busparkplätze
  • Dokumente
    • Parlamentsdokumentation
    • Drucksachen
    • Gesetzesbeschlüsse
    • Plenarprotokolle
    • Sach- und Sprechregister
    • Dokumente 1952-1996
    • Parlamentsbibliothek
    • Archiv des Landtags
    • Rechtliche Grundlagen
    • Informationsmaterial
  • Mediathek
    • Videos
    • Landtag Live
      • Landtag Live - barrierefrei
    • Hörbuch
    • Nutzungsbedingungen
RZ_JungerLandtagBW_Logo_RGB_107x49.png
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
Zurück zur Übersicht
  1. Startseite
  2. Der Landtag
  3. Gremien
  4. Frühere Ausschüsse 15. WP
  5. Untersuchungsausschüsse 15. WP
  6. Untersuchungsausschuss EnBW-Deal

Untersuchungsausschuss EnBW-Deal

Der Untersuchungsausschuss „Ankauf der EnBW-Anteile der Électricité de France (EdF) durch das Land Baden-Württemberg und seine Folgen (EnBW-Deal)“ war am 14. Dezember 2011 auf Antrag der Fraktionen von Grünen und SPD eingesetzt wor­den. Sein Auftrag bestand darin, Details zu klären über das Verhalten der ehema­ligen Landesregierung im Zusammenhang mit dem Erwerb des EnBW-Aktienpakets der EdF durch die Neckarpri GmbH. Nachdem der Untersuchungsausschuss am 4. Juni 2014 letztmals getagt hatte, befasste sich das Landtagsplenum mit dessen Abschlussbericht und Beschlussempfehlung am 26. Juni 2014.

Pressemitteilungen

  • 168/2015-16.12.15 Mappus erhält Kostenerstattung für Auslagen als Betroffener im Untersuchungsausschuss
  • 102/2014 - 04.06.2014 Untersuchungsausschuss „EnBW-Deal“ hat Arbeit beendet
  • 86/2014 - 14.05.2014 Untersuchungsausschuss: Plenum soll sich am 25. oder 26. Juni 2014 mit Abschlussbericht befassen
  • 75/2014 - 30.04.2014 Herrmann: Schlussbericht des Untersuchungsausschusses „EnBW-Deal“ wird frühestens nach den Pfingstferien beraten
  • 53/2014 - 18.03.2014 Untersuchungsausschuss „EnBW-Deal“: Mappus soll Einsicht auch in Gleiss Lutz-Akten erhalten
  • 38/2014 - 21.02.2014 Untersuchungsausschuss "EnBW-Deal" beendet Beweisaufnahme
  • 30/2014 - 14.02.2014 Untersuchungsausschuss „EnBW-Deal“ verzichtet auf Verlesung französischer Vernehmungsprotokolle
  • 22/2014 - 05.02.2014 Tagesordnungen für die nächsten Sitzungen des Untersuchungsausschusses „EnBW-Deal“ ändern sich
  • 11/2014 - 22.01.2014 Ausschussvorsitzender Herrmann: Über Betroffenenstatus von Mappus will Ausschuss am 28. Januar entscheiden
  • 02/2014 - 14.01.2014 Untersuchungsausschuss: Ballwieser, Schierenbeck und Villis werden am 31. Januar 2014 befragt
  • 173/2013 - 05.12.2013 Vernehmungstermin Ballwieser auf 31. Januar 2014 verschoben
  • 165/2013 - 20.11.2013 Untersuchungsausschuss „EnBW-Deal“ erhält Ballwieser-Gutachten und Akten aus Frankreich
  • 128/2013 - 19.07.2013 Untersuchungsausschuss „EnBW-Deal“ schließt Zeugenbefragungen vorerst ab
  • 106/2013 - 14.06.2013 Nächster Vernehmungstermin am 19. Juli 2013
  • 088/2013 - 04.06.2013 Landtagspräsident Wolf weist Vorwurf der SPD-Fraktion zurück
  • 086/2013 - 03.06.2013 Weiterleitung von internen Informationen an Zeugen aus dem Untersuchungsausschuss „EnBW Deal“
  • 084/2013 84/2013 - 24.05.2013 Untersuchungsausschuss „EnBW Deal“ erhält weitere 34 Aktenbände der Staatsanwaltschaft
  • 083/2013 - 22.05.2013 Untersuchungsausschuss „EnBW-Deal“ hebt Sitzungstermin am 7. Juni 2013 auf
  • 082/2013 - 16.05.2013 Untersuchungsausschuss fordert nähere Gründe für Absage des Vernehmungstermins am 7. Juni 2013
  • 078/2013 - 08.05.2013 Werthaltigkeitsgutachten zu EnBW an Untersuchungsausschuss übergeben
  • 070/2013 - 19.04.2013 Antrag auf Beschlagnahme des Impairment Tests abgelehnt
  • 063/2013 - 12.04.2013 Neckarpri verweigert Herausgabe von Unterlagen an Untersuchungsausschuss „EnBW-Deal“
  • 060/2013 - 22.03.2013 Untersuchungsausschuss „EnBW-Deal“ legt Zeitplan für weitere Zeugenbefragungen fest
  • 051/2013 - 15.03.2013 Untersuchungsausschuss „EnBW-Deal“ erhält voraussichtlich im April 2013 weitere Akten der Staatsanwaltschaft
  • 028/2013 - 21.02.2013 Untersuchungsausschuss „EnBW-Deal“ legt weitere Vorgehensweise fest
  • 026/2013 - 20.02.2013 Landtagspräsident Wolf bedauert Ereignisse im Untersuchungsausschuss EnBW-Deal
  • 024/2013 - 20.02.2013 Nichtöffentliche Sitzung des Untersuchungsausschusses „EnBW-Deal“ am Donnerstag, 21. Februar 2013
  • 023/2013 - 14.02.2013 Ausschussvorsitzender Ulrich Müller MdL legt Vorsitz nieder
  • 167/2012 - 13.12.2012 Untersuchungsausschuss will Tätigkeit 2013 fortsetzen
  • 160/2012 - 28.11.2012 Untersuchungsausschuss „EnBW-Deal“ erhält Zwischenbericht der Staatsanwaltschaft
  • 137/2012 - 28.09.2012 Untersuchungsausschuss „EnBW-Deal“ ändert seinen Zeitplan
  • 112/2012 - 14.08.2012 Untersuchungsausschuss übergibt seine Akten der Staatsanwaltschaft
  • 108/2012 - 25.07.2012 Untersuchungsausschuss erhält Gutachten der Professoren Schiereck und Kammlott
  • 088/2012 - 28.06.2012 Untersuchungsausschuss legt weitere Zeugentermine fest
  • 064/2012 - 01.06.2012 Untersuchungsausschuss „EnBW-Deal“ erhält weitere Unterlagen der Bank Morgan Stanley
  • 109/2011 - 21.12.2011 Untersuchungsausschuss des Landtags zum EnBW-Kauf hat sich heute konstituiert
  • 107/2011 - 21.12.2011 Fraktionen im Ständigen Ausschuss einig: Untersuchungsauftrag „EnBW-Deal“ wird ergänzt

Abschlussbericht

  • Abschlussbericht Untersuchungsausschuss "EnBW Deal", 41 MB

Sitzungstermine

  1. Mittwoch, 21. Dezember 2011 (nicht öffentlich)
  2. Freitag, 3. Februar 2012 (nicht öffentlich)
  3. Freitag, 9. März 2012, 10.00 Uhr (öffentlich)
  4. Freitag, 30. März 2012,10.00 Uhr (öffentlich)
  5. Freitag, 20. April 2012,10.00 Uhr (öffentlich)
  6. Freitag, 11. Mai 2012,10.00 Uhr (öffentlich)
  7. Freitag, 25. Mai 2012,10.00 Uhr (öffentlich)
  8. Freitag, 22. Juni 2012,10.00 Uhr (öffentlich)
  9. Donnerstag, 28. Juni 2012 (nicht öffentlich)
  10. Freitag, 13. Juli 2012,10.00 Uhr (öffentlich)
  11. Freitag, 28. September 2012, 09.00 Uhr (öffentlich)
  12. Freitag, 12. Oktober 2012, 09.00 Uhr (öffentlich)
  13. Donnerstag, 21. Februar 2013 10.30 Uhr (nicht öffentlich)
  14. Freitag, 22. März 2013 10.00 Uhr (öffentlich)
  15. Freitag, 19. April 2013 10.00 Uhr (öffentlich)
  16. Mittwoch, 8. Mai 2013 (nicht öffentlich)
  17. Freitag, 14. Juni 2013 09.00 Uhr (öffentlich)
  18. Freitag, 19. Juli 2013 09.00 Uhr (öffentlich)
  19. Mittwoch, 9. Oktober 2013 (nicht öffentlich)
  20. Mittwoch, 27. November 2013 (nicht öffentlich)
  21. Dienstag, 14. Januar 2014 (nicht öffentlich)
  22. Dienstag, 28. Januar 2014 (nicht öffentlich)
  23. Freitag, 31. Januar 2014 09.00 Uhr (öffentlich)
  24. Freitag, 14. Februar 2014 10.00 Uhr (öffentlich)
  25. Freitag, 21. Februar 2014 09:00 Uhr (öffentlich)
  26. Dienstag, 18. März 2014 (nicht öffentlich)
  27. Freitag, 4. April 2014 (nicht öffentlich)
  28. Mittwoch, 30. April 2014 (nicht öffentlich)
  29. Mittwoch, 14. Mai 2014 (nicht öffentlich)
  30. Mittwoch, 4. Juni 2014 (nicht öffentlich)

XSCHLIESSEN

Diese Webseite verwendet Cookies

Cookies dienen der Benutzerführung und der Webanalyse und helfen dabei, die Funktionalität der Webseite zu verbessern, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier finden Sie uns

Landtag von Baden-Württemberg
Haus des Landtags
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart

Größere Karte anzeigen So finden Sie zu uns

So erreichen Sie uns

Zentrale
Tel: +49 711 2063 0
Fax: +49 711 2063142402
E-Mail: post@landtag-bw.de
Informationszentrum
Tel: +49 711 2063 2500

Unsere Besucher erreichen uns
Montag - Freitag von 9 - 11.30 Uhr
Dienstag - Donnerstag von 14 - 16 Uhr

Besucher­dienst
Tel: +49 711 2063 2009
E-Mail: bsd@landtag-bw.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht den Vertreterinnen und Vertretern der Medien als Ansprechpartner zur Verfügung. 

Tel: +49 711 2063 2008
E-Mail: landtagspressestelle@landtag-bw.de

Schreiben Sie uns!

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten werden unter Wahrung des Datenschutzes verarbeitet. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Zum Kontaktformular

© Landtag von Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter